19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Klimaschutz und Sicherheit

Aktuelles

Wetterextreme in Europa durch Veränderungen des Jetstreams?

25. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Starkregen, Stürme und Hitzewellen – nach solchen Extremwetterereignissen heißt es oft, diese seien auf einen welligeren Jetstream zurückzuführen. Also auf […]

Aktuelles

Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Großkraftwerke

24. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat den weltweit ersten Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Großkraftwerke entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Mit […]

Aktuelles

Forschung zur Hochwasservorsorge

24. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Starkregen und daraus resultierende Überschwemmungen traten in den letzten Jahren nicht nur in Deutschland vermehrt auf. Auch diesen Sommer über […]

Aktuelles

Der Klimawandel und das El Niño-Phänomen

19. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Zwei aktuelle wissenschaftliche Studien unter der Leitung von Dr. Paul Wilcox vom Institut für Geologie an der Universität Innsbruck liefern […]

Aktuelles

„Es ist essentiell für effektives Küstenmanagement, die Dynamik von Austernriffen zu verstehen“

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsverbund der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Technischen Universität Braunschweig und dem Forschungsinstitut Senckenberg am Meer hat Austernriffe und […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

CO2-Entnahme aus der Luft mit anschließender Speicherung

12. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Bisherige Strategien zur Verminderung des Ausstoßes von Kohlendioxid-Emissionen reichen zur Eindämmung des Klimawandels wahrscheinlich nicht mehr aus. Eine Möglichkeit den […]

Aktuelles

Geht Beton auch umweltfreundlich?

12. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Zementbaustoffe wie Beton nehmen nach ihrer Herstellung, die viel Kohlendioxid emittiert, das Klimagas wieder auf – ein Prozess, der Jahrzehnte […]

Aktuelles

Der Zustand der globalen Wasserressourcen ist kritisch

12. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat zum zweiten Mal ihren Bericht über den Zustand der globalen Wasserressourcen vorgelegt. Demnach verzeichneten […]

Aktuelles

Großwärmepumpen nehmen eine zentrale Rolle bei der Energiewende ein

10. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Großwärmepumpen können die Bereitstellung von Fern- und Prozesswärme in Zukunft CO2-frei übernehmen. Durch die Integration von erneuerbarem Strom in die […]

Aktuelles

Multiple Krisen bedrohen die Energieversorgung

10. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Viele weltweite Bedrohungen wie die Klimakrise, geopolitische Konflikte, Cyberangriffe und Sabotage schlagen auf das Energiesystem durch, so dass dessen Schutz […]

Beitragsnavigation

« 1 … 17 18 19 … 33 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)