
Alarmierendes Allzeithoch der Treibhausgasemissionen
Die menschengemachte Erderhitzung hat seit der vor zwei Jahren veröffentlichten letzten großen Bewertung des Klimasystems in einem „beispiellosen Tempo“ weiter […]
Die menschengemachte Erderhitzung hat seit der vor zwei Jahren veröffentlichten letzten großen Bewertung des Klimasystems in einem „beispiellosen Tempo“ weiter […]
Von künstlicher Intelligenz über die Umweltauswirkungen der Digitalwirtschaft bis zu globaler Gerechtigkeit: Der digitale Wandel hat viele Baustellen. Und er […]
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt in einem interdisziplinären Forschungsprojekt Fassaden mit einem Algenbiofilm, um die Luftqualität und […]
Ein Kooperationsprojekt im Alpenraum, das die Pflege von Grünflächen in städtischen wie stadtnahen Gebieten fördert? Das ist FRACTAL, welches für […]
Vom 5. bis 7. Juni 2023 findet in Hamburg eine internationale Meeresspiegel-Konferenz statt, die vom Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit […]
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen […]
Der Anstieg neurodegenerativer Alterserkrankungen wie M. Alzheimer und M. Parkinson ist höher als erwartet. Die Prävalenz nimmt insbesondere bei Parkinson […]
In seiner zweiten öffentlichen Anhörung zur Klimagerechtigkeit befragt der Deutsche Ethikrat am morgigen 25. Mai verschiedene Stakeholder, die von den […]
Eine breite Subventionierung industrieller Strompreise senkt den Anreiz zum Stromsparen, macht Innovationen weniger attraktiv und gefährdet die Transformation der deutschen […]
Zur Bewältigung des Klimawandels sprechen sich Ökonominnen und Ökonomen häufig für eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes aus. In der politischen Realität […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)