
Bewerbungsphase für Bioökonomie-Camp 2021
Jetzt bewerben für das Bioökonomie-Camp 2021: Vom 30. September bis 1. Oktober treffen sich junge Talente aus Hochschulen, Stiftungen […]
Jetzt bewerben für das Bioökonomie-Camp 2021: Vom 30. September bis 1. Oktober treffen sich junge Talente aus Hochschulen, Stiftungen […]
Am 1. April 2021 wurden 15 Gründungsprojekte von neun hessischen Hochschulen mit dem Hessen Ideen Stipendium ausgezeichnet. Auch zwei Teams […]
Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung hat einen neuen Weblog eröffnet. Unter der Adresse isoe.blog schreiben die ISOE-Forscher von […]
Wie städtische Quartiere nachhaltig umgestaltet werden können, dazu forscht das Öko-Institut am Beispiel zweier Quartiere in der Schwarmstadt Darmstadt seit […]
Angesichts des fortschreitenden Verlusts an Biodiversität weltweit haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen 2010 beschlossen, die Jahre 2011 bis 2020 […]
Immer mehr Menschen setzen sich für den Klimaschutz ein. Jede und jeder Einzelne trägt dazu bei – indem man zum […]
Hitzewellen in den Weltmeeren sind durch den menschlichen Einfluss über 20 Mal häufiger geworden. Das können Forschende des Oeschger-Zentrums für […]
Am 19. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen. Am seit über […]
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung, vor der die Menschheit je stand, und es gibt keine Möglichkeit, die Bedrohung in […]
Klimaerwärmung, Artensterben, knapper werdende Ressourcen – Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler warnen mit hoher Dringlichkeit vor dem irreversiblen Kollaps von Ökosystemen. Laut […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)