1. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren Aktuelles

Landwirtschaft

Aktuelles

„LandFrauen mit Ideen – Unternehmerin des Jahres 2018“

4. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Beim Deutschen LandFrauentag 2018 in Ludwigshafen vergaben der Deutsche LandFrauenverband (dlv) mit dem Medienpartner Deutscher Landwirtschaftsverlag die Auszeichnung „LandFrauen mit […]

Aktuelles

Immer mehr Menschen kaufen Fair ein

3. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen faire Produkte. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherbefragung zum Fairen Handel. „Wir freuen uns, dass […]

Aktuelles

Wiederverwendung von Rest- und Recyclinghölzern

29. Juni 2018 Michael Hafemann

Holz als Rohstoff: Die Kaskadennutzung, also die Wiederverwendung von Rest- und Recyclinghölzern sei in Deutschland bereits Realität, so eine Studie des […]

Landwirtschaft

Klimaschutz: Weniger Lachgas aus der Landwirtschaft

27. Juni 2018 Michael Hafemann

Lachgas gehört mit Kohlendioxid und Methan zu den bedeutendsten Treibhausgasen: Es ist etwa 300-mal so klimaschädlich wie Kohlendioxid. In Deutschland […]

Aktuelles

Nitrate im Grundwasser – Verschiedene Lösungsansätze als Alternativen

21. Juni 2018 DieLinde Redaktion

 „Seit Jahren gelangt besonders beim Düngen und aus der Tierhaltung gefährlich viel Stickstoff in Wasser, Luft und Böden. Die Einträge […]

Forschung und Wissenschaft

Ausdehnung von Ackerflächen reduziert CO2-Aufnahme

20. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Ausdehnung von Ackerflächen reduziert CO2-Aufnahme:  Pflanzen binden einen Teil des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2), das vor allem durch Verbrennen fossiler Energieträger in […]

Landwirtschaft

Industriell gezüchtete Mikroben als umweltfreundliches Futter

20. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Astronautennahrung für Kühe: Entwaldung, Treibhausgasemissionen, Biodiversitätsverlust, Stickstoffverluste – die heutige landwirtschaftliche Futtermittelproduktion für Rinder, Schweine und Hühner hat enorme Auswirkungen auf […]

Aktuelles

Hähnchen auf der Weide

18. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Hühner in Weidehaltung gibt es bisher vorwiegend für Legehennen. Das hat vor allem wirtschaftliche Gründe – denn für Masthühner können […]

Landwirtschaft

Agrochemie sucht neue Märkte

13. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Biostimulantien könnten in den kommenden Jahren ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Landwirtschaft werden. Wie sich diese neue Produktgruppe entwickelt, […]

Landwirtschaft

Stickstoff-Einträge schaden Waldbäumen und Pilzen

12. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Das Gedeihen von Waldbäumen hängt entscheidend von Bodenpilzen ab, die im Wurzelbereich mit ihnen in Gemeinschaft leben. Bei dieser als […]

Beitragsnavigation

« 1 … 107 108 109 … 111 »
Im Spotlight

Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren

Aktuelles

  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025
  • Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren
    1. Juli 2025
  • Neue PCM-Emulsionen erreichen die doppelte Speicherdichte von Wasser
    1. Juli 2025
  • Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme
    30. Juni 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)