
„Leben auf dem Land muss attraktiv bleiben“
Bis hin zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der ländliche Raum ist Thema der aktuellen politischen Debatte. Prof. Dr. Martina Klärle, Professorin […]
Bis hin zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der ländliche Raum ist Thema der aktuellen politischen Debatte. Prof. Dr. Martina Klärle, Professorin […]
Die langanhaltende Dürreperiode wurde in diesem Sommer zu einem der meistdiskutierten Themen in Deutschland. Agrarbetriebe sind von der anhaltenden Hitze […]
Innovationen sind gefragt: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft Wissenschaft und Wirtschaft auf, Forschungsprojekte zu aktuellen Themen in […]
Die „Rote Emmalie“ ist eine Kartoffelsorte mit rotem Fruchtfleisch. Sie ist mittelfrüh, vorwiegend festkochend und länglich. Sie ist eine neue […]
Welchen Beitrag kann Biogas leisten, um den Straßenverkehr auf erneuerbare Energieträger umzustellen? Diese Frage bildete die Überschrift für eine Fachtagung […]
Nachhaltigkeit, Regionalität, Genuss und Entschleunigung: Das sind die Themen des Cittaslow Land-Marktes am 16. September, den die Gemeinde Bad Essen […]
Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Halle haben eine Gerstenlinie entwickelt, die Dürreperioden sehr viel besser übersteht. In aufwändigen Experimenten kreuzten […]
Mit Blick auf die heute bewilligten staatlichen Dürre-Nothilfen fordert der NABU einen grundlegenden Umbau der Landwirtschaft. Gezielte Nothilfen seien angesichts […]
Vor 50 Jahren startete der US-Ökologe Garret Hardin eine globale Debatte: In seinem Aufsatz „The Tragedy of the Commons“ warnt […]
Europa verzeichnet gewaltige Ernteausfälle durch die noch anhaltende Hitzewelle und macht sich ernste Sorgen über die Versorgung mit frischen Lebensmitteln. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)