13. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Landwirtschaft

Aktuelles

Forschung für eine umweltfreundlichere Landwirtschaft

7. März 2022 DieLinde Redaktion

Gute Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern: Das innovative Projekt PHYSICS FOR FOOD rund um eine nachhaltigere Landwirtschaft geht in die nächste Runde. […]

Aktuelles

Wie sollte eine moderne Pflanzenschutzmittel-Zulassung in 2030 aussehen?

25. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Ob in der Landwirtschaft oder im Gartenbau, im konventionellen, integrierten oder biologischen Anbau, „die Zulassung von für Menschen, Tiere und […]

Aktuelles

TH Köln entwickelt neuartiges System für nachhaltigen Ackerbau

17. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft kann durch die Nutzung von Geräten zur Stoppel- und Bodenbearbeitung reduziert werden. Ein […]

Aktuelles

Der Einfluss der Landnutzungsintensität auf Mikroorganismen

8. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die Baden-Württemberg-Stiftung fördert ein interdisziplinäres Forschungsprojekt von Ulmer Forschenden aus der Ökologie, der Botanik und Mikrobiologie mit 600 000 Euro. […]

Aktuelles

Uni Bern: Den Umgang mit dem Land ins Zentrum zu stellen, um globale Krisen zu bewältigen

7. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Klimawandel, Biodiversitätsverlust und andere globale Krisen erfordern neue Denkweisen. Zu diesem Schluss gelangen 50 international führende Landnutzungsforschende, darunter auch der […]

Aktuelles

Praxisforschungsnetzwerk Ökolandbau Hessen gestartet

4. Februar 2022 DieLinde Redaktion

„Unsere hessischen Öko-Betriebe meistern viele Herausforderungen. Sie entwickeln sich ständig weiter, passen sich an den Klimawandel an und setzen nachhaltige […]

Aktuelles

Landnutzung gefährdet Biodiversität weltweit

4. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Land- und Forstwirtschaft sowie Infrastruktur beeinflussen, verändern oder zerstören natürliche Lebensräume. Konsequenzen für die Biodiversität werden meist auf Basis der […]

Aktuelles

Durch Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine bessere Landwirtschaft entwickeln

27. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wie sich durch eine Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine gesündere und klimafreundlichere Landwirtschaft entwickeln lässt, haben Wissenschaftler der Universität Oxford […]

Aktuelles

Zukunftsbild für die Agrarwirtschaft

26. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Was werden wir in Zukunft essen? Wie werden wir unsere Nahrungsmittel produzieren und welche Formen der Agrarwirtschaft streben wir an? […]

Aktuelles

BUND: Beim Gewässerschutz werden die EU-Vorgaben verschleppt

22. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Deutschland verstößt gegen europäische Vorgaben zum Gewässerschutz. Nach den Plänen der Bundesländer werden bis 2027 anders als vorgeschrieben nur wenige […]

Beitragsnavigation

« 1 … 34 35 36 … 112 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)