16. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. September 2025 ] Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe Aktuelles

Landwirtschaft

Aktuelles

Digitale Tools für die Landwirtschaft

12. März 2020 DieLinde Redaktion

Deutschland bekommt in diesen Märztagen viel Regen ab. Landwirte, die ihre Felder bestellen wollen, stehen darum vor einer wichtigen Frage: […]

Aktuelles

Eine molekulare Landkarte für die Pflanzenforschung

12. März 2020 DieLinde Redaktion

Pflanzen sind für das Leben auf der Erde unerlässlich. Sie liefern die Nahrung für praktisch alle Lebewesen, den Sauerstoff zum […]

Aktuelles

Nachhaltige Nutzung von CO2 mittels eines modifizierten Bakteriums

11. März 2020 DieLinde Redaktion

Einem Team von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam-Golm unter Leitung von Dr. Arren Bar-Even ist es gelungen, […]

Aktuelles

Biogasanlagen können noch soviel mehr

11. März 2020 DieLinde Redaktion

Biogasanlagen gelten im Vergleich zu Windkraft- oder Photovoltaik-Anlagen als teure erneuerbare Energieerzeuger. Doch den höheren Kosten stehen auch eine Reihe […]

Aktuelles

Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik gefordert

9. März 2020 DieLinde Redaktion

Schnelles und effektives Handeln erwarten Wissenschaftler aus ganz Europa von der EU im Rahmen ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). In einem […]

Aktuelles

Agrarforschung der Uni Hohenheim wieder Deutschlands Nr. 1

9. März 2020 DieLinde Redaktion

Spitzen-Platz für Spitzen-Forschung: In den Agrarwissenschaften ist die Universität Hohenheim in Stuttgart im letzte Woche erschienenen QS World University Ranking […]

Aktuelles

Wie kann der Transformationsprozess zu einer Bioökonomie gestaltet werden?

5. März 2020 DieLinde Redaktion

Die Notwendigkeit des Wandels hin zu einer bio-basierten Wirtschaft mit vorteilhaften Auswirkungen auf Nachhaltigkeit und Gesellschaft rückt immer stärker ins […]

Aktuelles

Zweinutzungshuhn, Insektenfutter und Phosphoreffizienz – wie ist der Stand der Forschung?

5. März 2020 DieLinde Redaktion

Deutschland ist ein Nettoimporteur von Geflügelprodukten. Dabei sind wir hinsichtlich der tier- und umweltfreundlichen Gestaltung der Geflügelhaltung weltweit ein Vorreiter. […]

Aktuelles

Grüne Wasserstoffproduktion in Biogasanlagen

5. März 2020 DieLinde Redaktion

In dem Forschungsprojekt »HyPerFerment« will das Fraunhofer IFF in Magdeburg mit weiteren Partnern ein neues Verfahren zur mikrobiologischen Wasserstofferzeugung entwickeln. […]

Aktuelles

Mikroalgen als genügsame Rohstofflieferanten

3. März 2020 DieLinde Redaktion

Algen, die Patschuli-Duft produzieren, damit war Professor Dr. Olaf Kruse und seinem Team einige mediale Aufmerksamkeit gewiss. Doch das eigentliche […]

Beitragsnavigation

« 1 … 75 76 77 … 113 »
Im Spotlight

Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe

Aktuelles

  • Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen
    15. September 2025
  • Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr
    15. September 2025
  • Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe
    15. September 2025
  • Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport
    15. September 2025
  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)