10. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Juli 2025 ] Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“ Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt? Aktuelles

Landwirtschaft

Aktuelles

Neue Einblicke in die frühesten Ereignisse der Samenkeimung

28. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Pflanzensamen können in trockenem Zustand über Jahre ihre Energie speichern, um sie dann plötzlich freizusetzen und zu keimen. Aber wie […]

Aktuelles

Das Holz, der Kamin und die Umwelt

22. Dezember 2019 Michael Hafemann

Unsere Kurzserie über biogene Festbrennstoffe Teil 1: „Unter den festen Bioenergieträgern ist Holz aufgrund seines niedrigen Schwefel-, Stickstoff- und Chlorgehalts […]

Aktuelles

Sozialer Gesundheitsdienst bei Borkenkäfern

21. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Krankheitserreger können bei Insekten die Evolution sozialer Verhaltensweisen vorantreiben. Das zeigen Forscher aus Bern und Würzburg am Beispiel von Ambrosiakäfern, […]

Aktuelles

Holzfunde aus dem Mittelalter helfen, unsere Wälder an den Klimawandel anzupassen

20. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Forstwissenschaftler, Förster, Landschaftsökologen und Archäologen forschen in Greifswald gemeinsam für den Klimaschutz: Bis Ende 2022 werden Daten archäologischer Hölzer in […]

Aktuelles

Neue Methode, um Glyphosat aus Wasser zu entfernen

17. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Glyphosat zählt zu den meistgenutzten Herbiziden weltweit – und gleichzeitig zu den meistdiskutierten chemischen Verbindungen: Steht es doch unter Verdacht, […]

Aktuelles

Familienbetriebe Land und Forst erneuern Forderung nach Prämie für die CO2 Senke des Waldes

16. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Max von Elverfeldt, erneuert vor dem Hintergrund des in der Bund-Länder-Runde vereinbarten höheren […]

Aktuelles

Das Zukunftspotenzial des bedeutendsten nachwachsenden Rohstoffes: Holz

14. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Startup-Gründer und Universitätsprofessor, Bloggerin und Unternehmer, Ökofreak und Waldbesitzer, Konsumentin, Umweltschützerin oder Politiker – wer am 10.12. im Auditorium Friedrichstraße […]

Aktuelles

HS Flensburg forscht an Veredelung von Gärprodukten für die Landwirtschaft

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Es ist – gerade auch in Schleswig-Holstein – eine aktuelle Problemstellung: Intensive Landwirtschaft in Verbindung mit Viehhaltung und die Produktion […]

Aktuelles

Lässt sich die Naturdämmerung noch stoppen?

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Rasante Biodiversitätsverluste, beschleunigter Klimawandel, wachsende Ansprüche an Landressourcen – diese Entwicklungen und ihre Auswirkungen hängen eng zusammen. Dabei stellt sich […]

Aktuelles

Wie Agrarschädlinge von Städten profitieren

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Nicht die absolute Fülle an Nahrung bietet Insekten beste Bedingungen, sondern dass in ihrem Flugradius übers Jahr gesehen durchgängig Nahrungsquellen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 80 81 82 … 112 »
Im Spotlight

Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?

Aktuelles

  • Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“
    9. Juli 2025
  • Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran
    9. Juli 2025
  • Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?
    9. Juli 2025
  • Ist „Carbon Farming“ eine Mogelpackung?
    9. Juli 2025
  • Erfolgreiche Agri-Photovoltaik in Deutschland
    8. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)