 
		
					Recycling eines wasserbasierten Klebstoffs durch pH-Wert-Änderung
Ein Forschungsteam hat einen reversiblen, wasserbasierten Klebstoff entwickelt, der im neutralen pH-Bereich gut haftet, sich aber im stark sauren oder […]
 
		
					Ein Forschungsteam hat einen reversiblen, wasserbasierten Klebstoff entwickelt, der im neutralen pH-Bereich gut haftet, sich aber im stark sauren oder […]
 
		
					Zahlreiche Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren verpflichtet, ihre CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 auf Netto-Null zu senken. Netto-Null […]
 
		
					Photovoltaik (PV) ist neben Windenergie eine wichtige Säule, um den Energiebedarf langfristig nachhaltig zu decken. Bislang wird jedoch der Rohstoffverbrauch […]
 
		
					Bundesbauministerin Klara Geywitz wird den Zukunft Bau Kongress 2023 am 23. und 24. November in Bonn mit einer Grundsatzrede zur […]
 
		
					Ein Leben ohne Smartphone ist in der modernen Zeit kaum noch vorstellbar. Doch während die elektronischen Begleiter unser Leben oftmals […]
 
		
					Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat den weltweit ersten Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Großkraftwerke entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Mit […]
 
		
					Der Klimawandel stellt die Ernährungssicherung weltweit vor immense Herausforderungen: Klimatische Veränderungen wie steigende Temperaturen und veränderte Niederschlagmuster sowie die mit […]
 
		
					Das diesjährige 5. Flensburger Symposium Food and Biotech beschäftigt sich mit den Lieferketten der Lebensmittelverarbeitung und der biotechnologischen Industrie. Ziel ist […]
 
		
					Jährlich fallen mehr als 40.000 Tonnen Holzasche aus großen Biomasseheizkraftwerken in Bayern an. Anstatt in Deponien zu landen, kann diese […]
 
		
					Die Bohrkrone arbeitet sich langsam, aber sicher in den Untergrund vor: Rund 100 Meter tief wird die Bohrung reichen, die […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)