6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 5. November 2025 ] Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel Aktuelles
  • [ 5. November 2025 ] Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik Aktuelles
  • [ 5. November 2025 ] Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe Aktuelles

Nachhaltigkeit und Wirtschaft

Aktuelles

Der Boden, auf dem wir stehen, geht kaputt

6. Januar 2021 Michael Hafemann

Dr. rer. nat. Frederick Büks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Bodenkunde der Technischen Universität Berlin, Er arbeitet im Forschungsprojekt ENSURE […]

Aktuelles

Lokal angepasste Konzepte für die Vielfalt der Waldbewirtschaftung

23. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Fast überall in Europa hat die Biodiversität in den Wäldern in den vergangenen Jahrzehnten abgenommen. Gleichzeitig nahmen die Erwartungen der […]

Aktuelles

Lebensmittelabfälle in Kantinen

17. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

In den Küchen deutscher Rehakliniken und Betriebskantinen landen jährlich über 100.000 € im Müll. Der Grund sind Lebensmittelabfälle. Rund 28 […]

Aktuelles

Fraunhofer: Wertschöpfungsketten neu denken

16. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Die Kläranlage wird zur Gemüsefarm, aus Abfällen zurückgewonnene biobasierte Stoffe verhindern in Lebensmittelverpackungen oxidativen Verderb oder liefern auf Funktionstextilien wasserabweisende […]

Aktuelles

Schweiz: Buchenwälder reagierten schnell auf die Trockenheit

16. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Wie reagieren Buchen in der Schweiz auf extreme Trockenheit? Dies untersuchten Forschende der Eidg. Forschungsanstalt WSL während und nach dem […]

Aktuelles

Wie aus Klärschlamm Dünger wird

15. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Eine Produktionsanlage, so groß wie eine Doppelgarage. Am Anfang steht unansehnlicher Klärschlamm, am Ende ein feines schwarzes Granulat, das als […]

Aktuelles

Gebäude-Fassadenelemente mit Mikroalgen zur Verbesserung des Stadtklimas

15. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Dr. Linus Stegbauer vom Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie (IGVP) der Universität Stuttgart hat erfolgreich eine Förderung im Rahmen des […]

Aktuelles

Forschungsprojekt KlimaFood am Start

11. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Mit gut 1,6 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das Forschungsprojekt „Lebensweltorientierte klimafreundliche & gesundheitsfördernde Ernährungsbildung […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Öko-Institut begrüßt die deutliche Anhebung des Klimaziels für 2030

11. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Pünktlich zum fünften Geburtstag des Pariser Klimaschutzabkommens hat der Europäische Rat beschlossen, die Ziele der EU für den Klimaschutz zu […]

Aktuelles

Leibniz-Campus schafft Grundlagen für grüne Chemie

8. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Wie lassen sich chemische Prozesse zur Herstellung von Allerwelts-Chemikalien nachhaltiger, umweltfreundlicher und wirtschaftlicher als bisher gestalten? Zum Beispiel ohne hohe […]

Beitragsnavigation

« 1 … 129 130 131 … 143 »
Im Spotlight

Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik

Aktuelles

  • Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel
    5. November 2025
  • Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik
    5. November 2025
  • Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe
    5. November 2025
  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)