Aus Kohlendioxid synthetische Brennstoffe erzeugen
Das Forschungsprogramm „Solar Technologies go Hybrid“ wird mit 1,7 Millionen Euro weiterhin vom Freistaat Bayern gefördert. Nun geht es darum, […]
		
					Das Forschungsprogramm „Solar Technologies go Hybrid“ wird mit 1,7 Millionen Euro weiterhin vom Freistaat Bayern gefördert. Nun geht es darum, […]
		
					Ein Team internationaler Forschern um Federico Baltar von der Universität Wien und José M González von der University of La […]
		
					Die Technologie des Start-ups WasteAnt erhöht die Effizienz von Entsorgungs- und Verwertungsanlagen, macht Abfallströme transparent und unterstützt bei der Verringerung […]
		
					Billige und leistungsfähige Batterien braucht die Welt. Sie sollen nachhaltig produzierten Strom speichern, damit er uns auch dann zur Verfügung […]
		
					In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Entwicklung neuer Technologien ungleichmäßig in Europa verteilt ist. Die grüne und […]
		
					Die umfangreichen Pumptests auf dem Gelände MARK 51°7 in Bochum waren erfolgreich. Aus dem alten Grubengebäude kann aus rund 300 […]
		
					Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Ein Weg zu […]
		
					Um die Rückführungsquote von Werkstoffen bei der Verwertung ausgedienter PKW zu erhöhen, erforscht ein neues Verbundprojekt innovative Demontage- und intelligente […]
		
					Nahezu eine halbe Tonne Haushaltsmüll ist laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2021 in Deutschland pro Kopf angefallen – mehr als […]
		
					Geothermie ermöglicht nicht nur eine nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung, sondern nebenbei auch eine regionale Lithium-Gewinnung. Forschende des Karlsruher Instituts für […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)