14. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Nachhaltigkeit und Wirtschaft

Aktuelles

Geothermie ist CO₂-frei und an vielen Stellen einfach erschließbar

23. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Unter der Erde ist es warm. Diese Energiequelle in großem Stil für das Heizen von Häusern und Wohnungen zugänglich zu […]

Aktuelles

3D-Druck geht auch ressourcenschonend

23. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Es ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck: Das Material haftet nicht richtig auf dem metallenen Druckbett, der Druckvorgang muss abgebrochen […]

Aktuelles

Dekarbonisierung kann durch Wirtschaftskrisen beschleunigt werden

22. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Krisen können den Strukturwandel antreiben und eine absolute Entkopplung der CO2-Emissionen vom Wirtschaftswachstum befördern. Als besonders wandlungsfähig haben sich Länder […]

Aktuelles

Konflikte und Kompromisse bei Landnutzungskonzepten

22. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam um Dr. Margot Neyret vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt hat untersucht, wie ländliche Räume in […]

Aktuelles

Überraschendes Ergebnis einer Umfrage zur möglichen Fleischsteuer

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Fleischproduktion verursacht klimaschädliche CO2-Emissionen. Zudem leiden viele Tiere unter schlechten Haltungsbedingungen. Eine Fleischsteuer könnte den Verbrauch senken, ihre Erlöse […]

Aktuelles

Bioplastik als nachhaltige Alternative zu PET Flaschen

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Flaschen aus Bioplastik bewahren Speiseöl in ähnlichem Ausmaß vor dem oxidativen Verderb (Ranzigwerden) wie PET-Flaschen. Darüber hinaus bildeten sich sogar […]

Aktuelles

Lithium-Ionen-Batterien weiter am effizientesten

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

In der neuesten Ausgabe ihres Stromspeichertests nahm die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) nicht nur Lithium-Ionen-Batteriesysteme unter […]

Aktuelles

Industrielle Gemeinschaftsforschung: Innovation für die Zukunft

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr aktuelles Gutachten zur Forschung, Innovation und technologischen Leistungsfähigkeit am 15. Februar 2023 […]

Aktuelles

Chance für die Landwirtschaft: Stärkere pflanzenbasierte Ernährung

20. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die landwirtschaftliche Branche sieht die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten hin zu mehr pflanzlichen und weniger tierischen Produkten oftmals kritisch. Dabei könnte […]

Aktuelles

Sachsens Bauwirtschaft soll nachhaltiger werden

17. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Anmeldung zur 14. Tagung Betonbauteile am 30. März 2023 an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK […]

Beitragsnavigation

« 1 … 57 58 59 … 140 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)