
HS Karlsruhe: Kräuterbeet auch ohne grünen Daumen
Ein Hochbeet mit frischen Kräutern, Tomaten oder Erdbeeren auf dem Balkon oder der Terrasse bereichert die eigene Küche und ist […]
Ein Hochbeet mit frischen Kräutern, Tomaten oder Erdbeeren auf dem Balkon oder der Terrasse bereichert die eigene Küche und ist […]
Vom 22. August bis 2. September findet die erste internationale Sommerschule des Rostocker Ocean Technology Campus statt. 15 Teilnehmerinnen und […]
Alternative Proteine gelten heute als wesentliche Bestandteile einer nachhaltigen, sicheren und gerechten Ernährung. Das Good Food Institute (GFI) ist eine […]
Forschende der Universität Bern haben untersucht, wie sich eine biologische, biodynamische und konventionelle Bewirtschaftung in Weinbergen auf die Insektenfauna auswirkt. […]
Am 14. September 2022 findet die RessKoRo-Fachveranstaltung für Hochschullehrende statt. In dem vom Umweltbundesamt (UBA) geförderten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „RessKoRo–Ressourcenkompetenz […]
Die aktuelle Diskussion um die Einsparung von Energie im kommenden Winter zeigt, wie bedeutend das Thema gerade für das verarbeitende […]
Eine Studie von Fachleuten aus dem Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart hat für das Energiezukunft-Projekt […]
Etwa 60.000 Frachtschiffe befördern 90 Prozent aller weltweit gehandelten Güter über die Weltmeere. Die Schifffahrt ist somit die wichtigste Art […]
Baukomponenten im konstruktiven Holzbau sind fast ausschließlich aus Fichte, da sie einfach hergestellt werden können. Doch mit dem Klimawandel wird […]
Wie kommen regionale Produkte vom Feld in den Laden? Mit dem Projekt „Transportkooperationen für Regionalprodukte“, an dem auch das Institut […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)