24. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. August 2025 ] Auch für die Energiewende braucht es Mathematik Aktuelles
  • [ 22. August 2025 ] Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse Aktuelles
  • [ 21. August 2025 ] Hirseanbau in Brandenburg Aktuelles

Nachhaltigkeit und Wirtschaft

Aktuelles

„Grüne“ Chemie made in Austria

25. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Sie sind beinahe überall: im Waschmittel, im Haarshampoo, in Salben und auch in Impfstoffen. Tenside bestimmen unseren Alltag, schädigen aber […]

Aktuelles

Automatische Erkennung von Lampentypen in Recyclingströmen

21. Januar 2022 DieLinde Redaktion

EucoLight, der europäische Verband der Sammel- und Recyclingorganisationen für Lampen und Leuchten aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE), hat zusammen mit […]

Aktuelles

Wasserstoff 1: Elektrolyseure sollen Massenware werden

19. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wasserstoff ist auf der Erde reichlich vorhanden. Allerdings ist er sehr reaktionsfreudig und daher in Molekülen gebunden, in Wasser (H2O) […]

Aktuelles

Wasserstoff 2: Potenzial von Energieimporten aus benachbarten Sonnenstaaten

19. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Viele Regierungen und auch die Europäische Kommission streben die Klimaneutralität für das Jahr 2050 oder früher an. Ein Baustein in […]

Aktuelles

Wie lässt sich der innerstädtische Schwerlastverkehr dekarbonisieren?

18. Januar 2022 DieLinde Redaktion

E-Lkw können die CO2-Bilanz selbst beim derzeitigen Strommix sichtbar verbessern. Den größten Hebel bieten Fahrzeuge ab 12 Tonnen. Doch im […]

Aktuelles

Uni Kassel: Mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz

18. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Die betriebliche Nachhaltigkeit der Universität Kassel wird weiter ausgebaut und durch einen Re:Start noch sichtbarer. Dafür erhält die Hochschule durch […]

Aktuelles

„Rewilding“ für die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt

17. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt REWILD_DE greift das Konzept des „Rewilding“ am Beispiel des einzigen Rewilding-Gebietes in Deutschland auf und adressiert die naturwissenschaftlichen […]

Aktuelles

Mehr Engagement für die marine Aquakultur

13. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Die Aquakultur ist ein weltweit wachsender Markt und wird als Schlüsselforschungs- und Entwicklungsfeld für die Ernährungssicherheit einer wachsenden Weltbevölkerung angesehen. […]

Aktuelles

Klimaschädliches CO2 in nützliche Chemikalien umwandeln

13. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Aus Kohlenstoffdioxid wichtige Ausgangsmaterialien für Feinchemikalien machen – das funktioniert tatsächlich: Einem Forscherteam des Fraunhofer IGB ist es im Max-Planck-Kooperationsprojekt […]

Aktuelles

Wie nachhaltig ist eigentlich die IT?

12. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Baden-Württemberg setzt auf Nachhaltigkeit, auch im Bereich IT. Dafür hat die Landespolitik die Strategie GREEN IT ausgerufen, um gerade in […]

Beitragsnavigation

« 1 … 87 88 89 … 139 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • PV Anlage auf einem Gebäude der Universität Twente. Quelle: Uni Twente
    Auch für die Energiewende braucht es Mathematik
    22. August 2025
  • Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse
    22. August 2025
  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025
  • Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“
    21. August 2025
  • Jüngere Wälder entnehmen weniger CO2
    21. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)