
Die globale Trendwende in Sachen Klima steht noch immer aus
Von den 197 Staaten, die sich im Klimaabkommen von Paris auf die Begrenzung der Erderhitzung verständigt haben, bekamen bisher nur […]
Von den 197 Staaten, die sich im Klimaabkommen von Paris auf die Begrenzung der Erderhitzung verständigt haben, bekamen bisher nur […]
In den kommenden zwei Jahren entsteht ein neues virtuell vernetztes Technikum für das Batterierecycling am Standort Freiberg (Sachsen). Vier Freiberger […]
Das Angebot an erneuerbarer Energie und energieeffizienter Produktion ist nur die eine Seite beim Klimaschutz. Um die Erderhitzung wie im […]
In mehr als der Hälfte der Unternehmen ist das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile beim Vorstand oder der Geschäftsführung angesiedelt. Aber nicht […]
Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat beschlossen, dass München bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein soll. Ob und wie dies […]
Zahlreiche Produkte unserer Industriegesellschaft wie Stahl, Aluminium, Zement oder Kunststoff bestehen aus Kohlenstoff oder benötigen ihn, um hergestellt werden zu […]
Unter dem Namen „sportainable®“ entwickelt der Sportwissenschaftler Prof. Dr. Peter Kuhn gemeinsam mit Studierenden und Unternehmenspartnern ein Scoring, das Nachhaltigkeit […]
Der neue Praxisleitfaden des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) zeigt auf, wie Familienunternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und entlang der Wertschöpfungskette […]
Der Forschungsverbund zur Entwicklung und Bewertung von torfreduzierten Produktionssystemen im Gartenbau, kurz ToPGa, hat seine Arbeit aufgenommen. In dem vom […]
Wie kann eine Reform von Steuern und Abgaben den Verkehrssektor in eine nachhaltige Zukunft lenken? Höhere CO2-Preise in Kombination mit […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)