6. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 5. März 2021 ] DBU: Wie soll eine – nachhaltige – Welt in 20 Jahren aussehen? Aktuelles
  • [ 5. März 2021 ] Paul Scherrer Institut zur Energiewende in der Schweiz Aktuelles
  • [ 5. März 2021 ] Tote Zonen in der Ostsee Aktuelles

Neues Dorf

Aktuelles

Landleben – romantischer (Alb-) Traum

5. Februar 2021 Michael Hafemann

Wenn Städter über das Landleben sinnieren oder Hochglanzzeitschriften seitenweise Romantik verkaufen, hat das mit der Lebenswirklichkeit in den ländlichen Räumen […]

Aktuelles

Verbundprojekt: Neue Arbeitsformen in ländlichen Räumen

3. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Wie kann das Modell gemeinschaftlich genutzter Arbeitsorte zur Regionalentwicklung in strukturschwachen Regionen beitragen? Dieser Frage wird eine Forschergruppe am Leibniz-Institut […]

Aktuelles

Ländliche Räume jenseits von Idylle oder Frust

21. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands lebt in ländlichen Räumen. Die Vielfalt der dort liegenden Dörfer, Klein- und Mittelstädte, […]

Aktuelles

Livestream: Osnabrücker Unternehmen gründen Klimainitiative

28. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Osnabrück. Die Osnabrücker Unternehmerinitiative „Klima-Frieden“ will in Stadt und Landkreis durch neue, so vorher noch nicht angedachte Kooperation zwischen Unternehmen, […]

Aktuelles

Passender Energiemix für kleinere Gemeinden

2. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Solarenergie, Erdwärme oder Photovoltaik – welche Form der Energieversorgung eignet sich am besten für die Gemeinde? Vertreter kleinerer Gemeinden sehen […]

Aktuelles

Junge ziehen in die Städte, Alte aufs Land – Binnenmigration verschärft demografische Probleme

24. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Vor allem junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren verlagern ihren Wohnort – und zwar ganz überwiegend in die Städte. […]

Aktuelles

Hörtipp NDR 1 Niedersachsen: Regionalität – ein neues Lebensgefühl?

23. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:00 bis 20:00 Uhr Regionalität ist ein Megatrend. So legen 57 Prozent der Konsumenten beim Einkauf „häufig“ Wert […]

Aktuelles

Eine Brücke zwischen Stadt und Land bauen

10. September 2019 DieLinde Redaktion

Chronische Unterfinanzierung, Personalengpässe, Unterauslastung von Infrastrukturen und Lücken in der Nahversorgung: Der demographische Wandel beeinträchtigt die Lebensqualität in vielen ländlichen […]

Aktuelles

„Urbane Dörfer – wie digitales Arbeiten Städter aufs Land bringen kann“

12. August 2019 DieLinde Redaktion

In Ostdeutschland kämpfen vor allem ländliche Gebiete fern der Großstädte mit Abwanderung und einem anhaltenden Bevölkerungsrückgang. Dieser Trend lässt sich […]

Aktuelles

Ein wenig Hoffnung und viele düstere Aussichten für die deutschen Regionen

11. August 2019 Michael Hafemann

Welche Regionen sich, auch weit weg von Metropolen, gut entwickeln,  ist inzwischen in aller Tiefe untersucht worden. Ein Sammelband mit […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
Im Spotlight

Uni Innsbruck: Verkehr als Quelle der Stickoxidbelastung in Städten deutlich unterschätzt

Aktuelles

  • DBU: Wie soll eine – nachhaltige – Welt in 20 Jahren aussehen?
    5. März 2021
  • Paul Scherrer Institut zur Energiewende in der Schweiz
    5. März 2021
  • Tote Zonen in der Ostsee
    5. März 2021
  • Wissenschaftler übertragen IT-Wissen auf die Lebensmittelbranche
    5. März 2021
  • Elektrifizierung des Güterfernverkehrs auf der Straße
    4. März 2021

Copyright © 2021 (Impressum | Datenschutz)