
Fraunhofer mit Online-Umfrage zu Arbeitsmodellen im »New Normal«
Der Innovationsverbund »Connected Work Innovation Hub« des Fraunhofer IAO hat die Ergebnisse einer Online-Befragung aus dem Frühjahr 2023 veröffentlicht. Mehr […]
Der Innovationsverbund »Connected Work Innovation Hub« des Fraunhofer IAO hat die Ergebnisse einer Online-Befragung aus dem Frühjahr 2023 veröffentlicht. Mehr […]
Was ihre Energieversorgung betrifft, müssen sich Kommunen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten neu erfinden. Die Aufgaben sind enorm. Aber […]
Die Universität Mannheim war vom 5. bis zum 7. Oktober Treffpunkt für internationale Experten aus Forschung, Wirtschaft und Kultur, die […]
Für viele Kommunen stellt sich heute nicht mehr die Frage, ob sie ihr Verwaltungshandeln am Prinzip der Nachhaltigkeit ausrichten sollen, […]
Mit der „School of Transformation and Sustainability“ (STS) etabliert die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zum Wintersemester eine neue Fakultät, die […]
Die Bundesnetzagentur bereitet sich heute in einer Übung auf einen möglichen Krisenfall in der Gasversorgung vor. Ziel der Simulation einer […]
Die EU hat einen Prozess zur nachhaltigen Ausrichtung der Finanzmärkte angestoßen. Voraussichtlich werden künftig auch Kommunen gemäß der sogenannten EU-Taxonomie […]
Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung wird immer mehr zum zentralen Finanzierungsinstrument der Klimawende – nächstes Jahr sollen die […]
Das Ziel einer urbanen Verkehrswende ist klar definiert: mehr Fläche für städtisches Leben, weniger Lärm und klimaschädliche Emissionen sowie eine […]
Damit der Wandel zu einem nachhaltigen Energiesystem gelingt, brauche es mehr Geschlechtergerechtigkeit, sagt die US-amerikanische Politikwissenschaftlerin Cara Daggett. Während eines […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)