16. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. August 2025 ] Produktion von Batteriezellen umweltfreundlicher und günstiger gestalten Aktuelles
  • [ 15. August 2025 ] Klimawandel: Frühwarnsystem für den Obstanbau Aktuelles
  • [ 14. August 2025 ] Textilrecycling ausbaufähig und mit überraschenden Chancen Aktuelles

Umwelt und Bildung

Aktuelles

Wilderei ist eine stärkere Bedrohung für die Tierwelt als die Degradierung des Regenwalds

31. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Über Jahrzehnte hinweg galten Lebensraumverlust und -degradierung als wichtigste Ursachen für den Verlust vieler Tierarten in tropischen Regenwäldern. Eine neue […]

Aktuelles

Ursachen für Insektensterben sind auf Landschaftsebene zu finden

30. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Auf vielen Flächen tummeln sich heute etwa ein Drittel weniger Insektenarten als noch vor einem Jahrzehnt. Dies geht aus einer […]

Aktuelles

­„Klima­Allianz Dorfentwicklung und Land­­wirtschaft“

28. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Gemeinsam für das Klima eintreten und die Klimabilanz verbessern. Das wollen, so das niedersächsische Landwirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung,  Vertreter der […]

Aktuelles

Menschliche Aktivitäten verstärkten die globale Bodenerosion bereits vor 4.000 Jahren

28. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Die Erosion von Böden reduziert die Produktivität von Ökosystemen, sie verändert die Nährstoffkreisläufe und sie wirkt sich damit direkt auf […]

Aktuelles

Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität

24. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Welche Veränderungen verursacht der Klimawandel in den Naturschutzgebieten der Erde? Das haben die Forscher Severin Irl (Goethe-Universität Frankfurt), Samuel Hoffmann […]

Aktuelles

Baden-Württemberg: Volksbegehren „Rettet die Bienen“:

22. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Baden-Württemberg will aktiv werden, um das Insektensterben zu stoppen. Als Reaktion auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“, das mit sehr […]

Aktuelles

Klimawandel: Das Potential von Baumpflanzungen wird überbewertet

22. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Koh­len­di­oxid, das durch die Ver­bren­nung fos­si­ler Brenn­stof­fe in die At­mo­sphäre ge­langt, führt zu ei­ner Erwärmung der Erde, ei­ner Ver­saue­rung der […]

Aktuelles

Weltweite Veränderung der Arten-Zusammensetzung in Ökosystemen

20. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

An vielen Orten auf der ganzen Welt finden rasante Veränderungen der Biodiversität statt. Während sich die Arten in lokalen Gemeinschaften […]

Aktuelles

Studie zum Klimaschutz: Mehr Wald – weniger Fleisch

15. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Wald schützt das Klima. So kann Aufforstung wesentlich dazu beitragen, die Erderwärmung gemäß dem Abkommen von Paris zu begrenzen. Welche […]

Aktuelles

Turteltaube ist der Vogel des Jahres 2020

11. Oktober 2019 DieLinde Redaktion

Sie ist ein Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen sind aber wenig romantisch: Die Turteltaube wurde vom NABU und seinem […]

Beitragsnavigation

« 1 … 23 24 25 … 44 »
Im Spotlight

Produktion von Batteriezellen umweltfreundlicher und günstiger gestalten

Aktuelles

  • Produktion von Batteriezellen umweltfreundlicher und günstiger gestalten
    15. August 2025
  • Klimawandel: Frühwarnsystem für den Obstanbau
    15. August 2025
  • Textilrecycling ausbaufähig und mit überraschenden Chancen
    14. August 2025
  • Schmelzwasser hebt Gletscher an
    14. August 2025
  • Erst durch Design for Recycling wird der Kreislaufgedanke wirtschaftlich
    14. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)