
Bäume und anderen Pflanzen geben Isopren an die Atmosphäre ab
Bäume und anderen Pflanzen geben Isopren an die Atmosphäre ab. Durch Oxidationsprozesse entstehen daraus für Pflanzen schädliche Verbindungen. Forscherinnen und […]
Bäume und anderen Pflanzen geben Isopren an die Atmosphäre ab. Durch Oxidationsprozesse entstehen daraus für Pflanzen schädliche Verbindungen. Forscherinnen und […]
Durch den Umbau des Energiesystems hin zu hohen Anteilen an Erneuerbaren Energien steigt die Bedeutung von Energiespeichern. Elektrochemische Stromspeicher, insbesondere […]
Bislang enthalten fast alle Batterien, egal ob kleiner Akku im Smartphone oder großtechnische Redox-Flow-Batterie, Metallverbindungen, basierend auf Lithium, Blei oder […]
Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, das einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Industrieproduktion leisten […]
Die besonders klimaschädliche Kohle-Energie ist im globalen Maßstab immer noch auf dem Vormarsch. Über die Gründe dafür gibt es schon […]
Als Vorstandsvorsitzender und Shareholder der M&P Group ist Florian von Tucher verantwortlich für die strategische Entwicklung der Unternehmensgruppe. Florian von […]
Ob Öffentlicher Dienst, Ingenieurbüro oder Forschung – Studierenden des Studiengangs „Wasserwirtschaft“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal stehen nach ihrem Abschluss viele […]
Weltweit belasten Mikroschadstoffe das Wasser. Dazu gehören Steroidhormone, für deren Beseitigung konventionelle Verfahren nicht ausreichen. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher […]
Städte und Gemeinden spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende und im Klimaschutz. Sie sind aber auch Schlüsselakteure für Innovationen […]
Ein Gespräch mit Manfred Josef Hampel. Er ist Bauteilentwickler, Fassadengestalter und Unternehmer und Gründer der www.city.box.solar. Sein Hauptengagement sind die […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)