
Smart Cities als Innovation Hubs
Städte und Gemeinden spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende und im Klimaschutz. Sie sind aber auch Schlüsselakteure für Innovationen […]
Städte und Gemeinden spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende und im Klimaschutz. Sie sind aber auch Schlüsselakteure für Innovationen […]
Ein Gespräch mit Manfred Josef Hampel. Er ist Bauteilentwickler, Fassadengestalter und Unternehmer und Gründer der www.city.box.solar. Sein Hauptengagement sind die […]
Ein Großteil der Erkenntnisse darüber, wie die Menschheit von biologischer Vielfalt profitiert, stammt aus Biodiversitätsversuchsflächen. Kritiker*innen bemängeln seit langem, dass […]
Dieser Frage gehen Lebensmittelchemiker der Bergischen Universität Wuppertal unter Leitung von Prof. Dr. Nils Helge Schebb nach. In einer ihrer […]
Mitteldeutschland ist in Bewegung: Der beschlossene Kohleausstieg stellt Sachsen-Anhalt und weitere betroffene Bundesländer vor die Herausforderung, einen grundlegenden Strukturwandel einzuleiten. […]
Mit elena international und Hortiya (beide Berlin) werden zwei weitere Unternehmen in die Start-up-Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gehen. […]
Forschende des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer neuen Laborstudie getestet, wie viele Mikroplastikpartikel im Muskelgewebe […]
Für den Rückbau und das Recycling von Windenergieanlagen gibt es erstmals einheitliche Standards: Am 17. Juli 2020 veröffentlicht das Deutsche […]
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) rät zu einem Paradigmenwechsel beim Wassermanagement im ländlichen Raum. „Die anhaltende Trockenheit der letzten Jahre […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)