12. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Mai 2025 ] Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig Aktuelles

Umwelttechnik

Aktuelles

Möglicherweise das Artensterben bisher falsch gemessen

7. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie zur Biodiversität zeigt, dass die Artenzahl kein verlässliches Maß ist, um Ökosysteme zu überwachen. Demnach können scheinbar […]

Aktuelles

KI-Systeme erfassen den Plastikmüll in den Meeren

6. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, […]

Aktuelles

Aus nachwachsenden Rohstoffe werden flexible Schaumfolien

22. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Geschäumte Kunststoffe bestehen in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Sie bilden das Material für Verpackungen, die nach einmaligem Gebrauch aber […]

Aktuelles

HydrOB e.V.: Für eine klimafreundliche Technologieentwicklung

19. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Im Februar 2021 startete die Initiative »Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB«. Zielsetzung: Wasserstofftechnologien in Industrie, Handwerk und Haushalten […]

Aktuelles

Neue Wegen für die Solarenergie der Zukunft

11. April 2023 DieLinde Redaktion

Vergangenes Jahr erreichte die Photovoltaik (PV) einen wichtigen Meilenstein: Die weltweit installierte elektrische Leistung überstieg den magischen Wert von einem […]

Aktuelles

Bedeutung von Ökologie im Bauwesen

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Beim 21. Bau- und Umweltsymposium Mitte März tauschten sich Planer, Bauingenieure, Bauunternehmer und Studierende an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) […]

Aktuelles

„Wir müssen mehr für die Insekten tun“

29. März 2023 DieLinde Redaktion

„Wir haben viel zu wenig Blühflächen für unsere Wildbienen, aber auch für andere Insekten“, sagt Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein, Professorin […]

Aktuelles

Weiterentwicklung der Umweltstatistik dringend notwendig

21. März 2023 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik (DAGStat) unter der Leitung von Prof. Katja Ickstadt von der TU Dortmund fordert eine dringend notwendige […]

Aktuelles

HRK begleitet „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“

17. März 2023 DieLinde Redaktion

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) begleitet und unterstützt im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojektes „Transformationspfade für […]

Aktuelles

KI als Feuerlöscher

14. März 2023 DieLinde Redaktion

Künstliche Intelligenz soll es schon bald ermöglichen, Waldbrandgefahren früher als bisher zu erkennen und Waldbrände effektiver zu bekämpfen. Dies ist […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 17 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert

Aktuelles

  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025
  • Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig
    9. Mai 2025
  • Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze
    8. Mai 2025
  • Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?
    8. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)