7. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Wichtigkeit

Aktuelles

Der Klimawandel tötet die Vögel

11. August 2025 DieLinde Redaktion

Die Bestände tropischer Vögel haben sich seit 1980 im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel um rund ein Drittel (25-38 Prozent) […]

Aktuelles

Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden

8. August 2025 DieLinde Redaktion

In dem außergewöhnlichen Seminar „Crazy Roots“ an der TU Berlin gruben Studierende altes Wissen aus und entdeckten dabei, wie Pflanzenwurzeln […]

Aktuelles

Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung

8. August 2025 DieLinde Redaktion

Eine Analyse des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass Kommunalverwaltungen sich bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie – als eine […]

Aktuelles

Bodenatmung ist der Schlüsselindikator

7. August 2025 DieLinde Redaktion

Eine internationale Forschungsgruppe mit Beteiligung der Universität Bern hat herausgefunden, dass Bodenmikroorganismen ihren jahreszeitlichen Rhythmus als Reaktion auf die Klimaerwärmung […]

Aktuelles

Kohlenstoffsenke der europäischen Wälder nimmt ab

7. August 2025 Michael Hafemann

Wälder bedecken etwa 40 % des Territoriums der Europäischen Union (EU). Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 % […]

Aktuelles

Bauwirtschaft: Klimaschutz durch Roboter

7. August 2025 DieLinde Redaktion

Eine gerade Wand ist nicht unbedingt eine klimaoptimale Wand. Je nachdem, wie verschattet oder sonnig es an der Hauswand ist, […]

Aktuelles

Baumartenwahl als Balanceakt

6. August 2025 DieLinde Redaktion

Expertinnen und Experten aus Österreich und Deutschland diskutierten im Juni 2025 im Rahmen des Projekts WINALP 21 der HSWT an […]

Aktuelles

Deiche sind wahre Insektenautobahnen

6. August 2025 Michael Hafemann

Deiche sind für Bienen unverzichtbar, insbesondere wenn sie viele verschiedene Pflanzen- und Blumenarten beherbergen. Eine groß angelegte Zählung an 157 […]

Aktuelles

Höhere Pflanzenvielfalt hält kleine Bodentiere während Dürren aktiv

5. August 2025 Michael Hafemann

Die biologische Vielfalt schützt nicht nur das, was wir über der Erde sehen, sondern trägt auch zum Schutz der verborgenen […]

Aktuelles

Die Zeit im Zahn

5. August 2025 DieLinde Redaktion

Eine bislang unerschlossene Datenquelle wirft neues Licht auf das Klima der frühen Erde: Versteinerte Dinosaurierzähne zeigen, dass die Atmosphäre während […]

Beitragsnavigation

« 1 … 14 15 16 … 384 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)