7. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Wichtigkeit

Aktuelles

VDI: Hitzeaktionspläne als zentrale Vorsorgemaßnahme

5. August 2025 DieLinde Redaktion

Deutschland erlebt immer häufiger Hitzeperioden: Der Sommer 2025 startete im Juni mit Temperaturen bis 40 Grad. Meteorologen warnen vor einer […]

Aktuelles

Uni Trier sucht Wassertester

4. August 2025 DieLinde Redaktion

Die Uni Trier sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Proben aus Kleingewässern sammeln. Die Analyse soll zeigen, welche Arten dort […]

Aktuelles

Holz: Positive Effekte auf die subjektive Wahrnehmung der Raumluft

4. August 2025 DieLinde Redaktion

Wie Menschen Gerüche beurteilen, hängt keineswegs allein vom Geruchsstoff ab. Der Kontext beeinflusst die Wahrnehmung. Ein Forschungsteam vom Leibniz-Institut für […]

Aktuelles

Ultrafiltrationsanlage reinigt gebrauchtes Wasser 

4. August 2025 DieLinde Redaktion

Was heute im neu eröffneten Wohnquartier Aubuckel in Mannheim-Feudenheim gefeiert wird, könnte zur Blaupause für ganz Deutschland werden: wie nämlich […]

Aktuelles

Windenergie: Einfach mal genau zuhören

1. August 2025 DieLinde Redaktion

Windenergieanlagen zu warten und mögliche Schwachstellen zu erkennen, ist teuer und aufwändig, besonders bei Offshore-Anlagen im Meer. Rotorblätter werden daher […]

Aktuelles

Online-Dienst für den Wald im Klimawandel

1. August 2025 DieLinde Redaktion

Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) stellt zusammen mit ihren Projektpartnern auf der neuen EVA-Internetplattform aktuelle Informationen zur […]

Aktuelles

Wie steht die Bevölkerung zur Landwirtschaft als Partner im Klima- und Umweltschutz?

31. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Eine Studie der FH Kiel mit über 1.000 Teilnehmenden zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen Landwirten beim Klima- und Umweltschutz […]

Aktuelles

Kohlenstoffdioxid-Aufnahme der Wälder wird schwächer

31. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent der von Menschen verursachten […]

Aktuelles

Globale Niederschlagsmuster könnten sich dramatisch verändern

30. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Einige der regenreichsten Orte der Erde könnten ihre jährliche Niederschlagsmenge fast halbieren, wenn der Klimawandel weiter verändert, wie sich Meerwasser […]

Aktuelles

Erfolg für insektenfreundliche Pflegepraktiken

30. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Der Fund einer seltenen und vom Aussterben bedrohten Wildbiene sorgt im Botanischen Garten der Universität Regensburg für große Freude: Während […]

Beitragsnavigation

« 1 … 15 16 17 … 384 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)