
Kosten der Bodendegradation zwischen 18 Milliarden und 20 Billionen US-Dollar pro Jahr.
Rom: Der Boden ist eine nicht erneuerbare Ressource; es dauert 2000 Jahre, um eine Schicht von nur 10 Zentimetern zu […]
Rom: Der Boden ist eine nicht erneuerbare Ressource; es dauert 2000 Jahre, um eine Schicht von nur 10 Zentimetern zu […]
Komplexe Lebensmittel wie Milch enthalten zahlreiche Einzelkomponenten, die für medizinische, ernährungstherapeutische oder technologische Zwecke genutzt werden können und damit die […]
„Der fortschreitende Klimawandel, die Ressourcenknappheit und der Strukturwandel in ländlichen Räumen stellen die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Mit einem […]
Eine Materialrevolution, die im Städtebau Zement und Stahl durch Holz ersetzt, kann doppelten Nutzen für die Klimastabilisierung haben. Das zeigt […]
Ein intensiv geführter agrarpolitischer Dialog, eine globale Übersicht der nationalen und internationalen Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie ein überaus hoher Erlebniswert […]
Das kleine Wunder, das sich im Inneren von Pflanzensamen abspielt, hält auch für die Forschung noch etliche Rätsel bereit. Einem […]
Ähnlich wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine Art Immunsystem. Sie können zum Beispiel krankmachende Pilze am Chitin in […]
Die Honigbiene ist eines der wirtschaftlich bedeutsamsten Nutztiere. So wird ihre Bestäubungsleistung und ihr Honig verwendet. Hierfür werden Bienenvölker häufig […]
Tierkadaver spielen eine wichtige Rolle für die Artenvielfalt und das Funktionieren von Ökosystemen – auch über längere Zeiträume. Diese Erkenntnisse […]
Dürren, Starkregen, Schädlingsausbrüche – derartige sogenannte Störungen sind in allen natürlichen Ökosystemen allgegenwärtig. Doch wie gut können sich Lebensgemeinschaften anschließend […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)