14. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. Mai 2025 ] „Wir brauchen ein Saum-Management auf Landschaftsebene.“ Aktuelles
  • [ 14. Mai 2025 ] Wildbienen sichern unsere Ernährung Aktuelles
  • [ 14. Mai 2025 ] KI-Rechenzentren treiben den Energieverbrauch in die Höhe Aktuelles

Wichtigkeit

Aktuelles

Die Weltbevölkerung wächst. Wie Pflanzenforschung und Bevölkerungswachstum zusammenhängen?

11. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Heute ist Internationaler Weltbevölkerungstag. Er wurde erstmals am 11. Juni 1989 von der UN ausgerufen, um auf die damit verbundenen […]

Aktuelles

Erneuerbare Energien überholen erstmals Braun- und Steinkohle bei der Stromerzeugung

11. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Anteil der Erneuerbaren steigt um 10 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung lag im ersten […]

Aktuelles

WWF: Aktuelle Agrarpolitik gefährdet zukunftsfähige Landwirtschaft

10. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Bei der Sondersitzung der Landesagrarminister in Brüssel mit EU-Kommissaren Phil Hogan und Günther Oettinger wird die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik […]

Forschung und Wissenschaft

Begrünte Fassaden in den Städten helfen gegen Feinstaub, Stickoxide und Hitze

10. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Kölner Wissenschaftler zeigen, dass Fassadenbegrünung in Städten messbare Vorteile für Luftqualität, Sauerstoffproduktion und Artenvielfalt mit sich bringt: Wissenschaftler von der Universität […]

Aktuelles

Schlechtes Vorbild: G20-Staaten gefährden Umsetzung der UN-Entwicklungsziele

10. Juli 2018 DieLinde Redaktion

2015 hat sich die Staatengemeinschaft mit den „Sustainable Development Goals“ (SDGs) verpflichtet, bis 2030 gemeinsam zu einer besseren ökonomischen, ökologischen […]

Projekte und Initativen

Anderes Futter – weniger Gülle

9. Juli 2018 DieLinde Redaktion

FH Münster geht das Nitratproblem mit einer Versuchsreihe an Um dem Gülleproblem Herr zu werden, muss man an vielen Schräubchen […]

Aktuelles

Erneuerbare: Dänemark bleibt Vorbild

8. Juli 2018 Michael Hafemann

Wie wichtig Erneuerbare Energien sind, hat die Politik in Deutschland ja eigentlich verstanden, trotz spontaner Amnesiephasen, und verkundet den Anteil der […]

Forschung und Wissenschaft

Hitzewellen können Küstenökosysteme verändern

7. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Modellrechnungen sagen als Folge des Klimawandels eine Zunahme von Extremereignissen wie zum Beispiel Hitzewellen voraus. Mit einem Langzeit-Experiment in der […]

Infrastruktur und Mobilität

Mehr Netz aufs Land

6. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Im Hinblick auf die anstehende Versteigerung von Frequenzen für den Ausbau eines Mobilfunknetzes der neuesten, fünften Generation („5G“) haben der […]

Forschung und Wissenschaft

Milben werden gefressen, überleben, und breiten sich so schneller aus

6. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Auf der Speisekarte von Nacktschnecken stehen nicht nur Moose, Flechten und Gartengemüse, sondern auch winzig kleine Hornmilben, die sie unweigerlich […]

Beitragsnavigation

« 1 … 343 344 345 … 359 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

„Wir brauchen ein Saum-Management auf Landschaftsebene.“

Aktuelles

  • „Wir brauchen ein Saum-Management auf Landschaftsebene.“
    14. Mai 2025
  • Wildbienen sichern unsere Ernährung
    14. Mai 2025
  • KI-Rechenzentren treiben den Energieverbrauch in die Höhe
    14. Mai 2025
  • Ausbreitung invasiver Waschbären untersucht
    14. Mai 2025
  • Mensch, Umwelt und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart
    13. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)