7. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Wichtigkeit

Aktuelles

Kinder- und Jugendärzte warnen: Insektensterben bedroht auch die Zukunft unserer Kinder und Enkel

25. Juni 2018 DieLinde Redaktion

„Mehr als 75% Rückgang der gesamten Biomasse fliegender Insekten in geschützten Gebieten in 27 Jahren“ – so betitelte das Forscherteam […]

Projekte und Initativen

Der Rothirsch in der Überzahl

25. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Statistisch gesehen kommen in Deutschland rund 300 Menschen auf ein Stück Rotwild. Der Mensch ist also deutlich in der Überzahl. […]

Aktuelles

BUND-Jahresbericht: Deutlicher Zuwachs bei jungen Unterstützern

23. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Der BUND hat im Jahr 2017 einen Zuwachs von rund 1,5 Prozent an Mitgliedern und Unterstützern verzeichnet. Besonders hoch war […]

Aktuelles

Nitrate im Grundwasser – Verschiedene Lösungsansätze als Alternativen

21. Juni 2018 DieLinde Redaktion

 „Seit Jahren gelangt besonders beim Düngen und aus der Tierhaltung gefährlich viel Stickstoff in Wasser, Luft und Böden. Die Einträge […]

Forschung und Wissenschaft

Ausdehnung von Ackerflächen reduziert CO2-Aufnahme

20. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Ausdehnung von Ackerflächen reduziert CO2-Aufnahme:  Pflanzen binden einen Teil des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2), das vor allem durch Verbrennen fossiler Energieträger in […]

Landwirtschaft

Industriell gezüchtete Mikroben als umweltfreundliches Futter

20. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Astronautennahrung für Kühe: Entwaldung, Treibhausgasemissionen, Biodiversitätsverlust, Stickstoffverluste – die heutige landwirtschaftliche Futtermittelproduktion für Rinder, Schweine und Hühner hat enorme Auswirkungen auf […]

Spotlight

Geheimnis um die Langlebigkeit von Bäumen enthüllt

19. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Langlebigkeit von Bäumen: Forscher sequenzieren das Genom der Stieleiche: Ein internationales Konsortium unter der Leitung des französischen Agrarforschungsinstituts INRA und des […]

Forschung und Wissenschaft

Insektensterben durch Lichtverschmutzung!?

19. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Landnutzungsänderungen allein können den Rückgang von Insektengemeinschaften in Deutschland nicht vollends erklären. WissenschaftlerInnen vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben […]

Aktuelles

Hähnchen auf der Weide

18. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Hühner in Weidehaltung gibt es bisher vorwiegend für Legehennen. Das hat vor allem wirtschaftliche Gründe – denn für Masthühner können […]

Slider

Die Dürre, die Wüste und der Mensch

17. Juni 2018 Michael Hafemann

Heute ist Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre. Sein Ziel des Welttages ist es, die Wüstenbildung zu verhindern und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 371 372 373 … 384 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)