6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch Aktuelles

Wichtigkeit

Aktuelles

„Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“

13. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

In einem heute (am 13.10.2025) vorgelegten Bericht gehen internationale Klimawissenschaftler und Klimawissenschaftlerinnen davon aus, dass das Absterben zahlreicher tropischer Korallenriffe […]

Aktuelles

Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans

13. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Grundwasser enthält häufig Methan, doch wie viel von diesem wichtigen Treibhausgas tatsächlich in Oberflächengewässer oder die Atmosphäre gelangt, ist bislang […]

Aktuelles

FBN-Studie: Nanoplastik dringt in Nutztierzellkulturen ein

13. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Forschende am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf und der Universität Udine haben die Aufnahme von Nanoplastik in Nutztierzellkulturen nachgewiesen. […]

Aktuelles

Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff

10. Oktober 2025 Michael Hafemann

Wissenschaftler hoffen, dass in Form von Brennstoff gespeicherte Sonnenenergie in Zukunft fossile Brennstoffe teilweise ersetzen könnte. Forscher der Universität Lund […]

Aktuelles

Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?

10. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

REDD+ ist ein Programm, bei dem Länder Geld dafür bekommen, dass sie ihre Wälder erhalten und damit das Klima schützen; […]

Aktuelles

Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme

10. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Keine Schranke, keine Parktickets und digitale Zahlungsoptionen – kamerabasierte Free-Flow-Parksysteme sollen effizienter sein, weniger Stau verursachen und das Klima schonen. […]

Aktuelles

Extremereignisse im Wasserkreislauf

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Starkregen, Hitzewellen, Niedrigwasser, Dürren: Vom 24. bis 26. September 2025 kamen in Koblenz Ingenieure, Natur- und Geisteswissenschaftler zusammen, um über […]

Aktuelles

Entwicklung innovativer Materialien aus pflanzlichen Reststoffen

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Als Nebenprodukt der Holz- und Papierindustrie fallen weltweit Millionen Tonnen von Lignin an, das in den Zellen verholzter Pflanzen eine […]

Aktuelles

Datensammlung zur Hitzetoleranz von Süßwasserorganismen

8. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Mit dem Klimawandel steigen nicht nur die Temperaturen an Land und im Meer, auch Flüsse, Seen und Bäche erwärmen sich […]

Aktuelles

Tauprozesse im Permafrost besser verstehen

8. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Permafrost in der Arktis speichert große Mengen an organischem Kohlenstoff in gefrorenen Böden und tieferen Ablagerungen. Doch die Arktis erwärmt […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 384 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025
  • Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel
    5. November 2025
  • Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik
    5. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)