23. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. August 2025 ] Auch für die Energiewende braucht es Mathematik Aktuelles
  • [ 22. August 2025 ] Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse Aktuelles
  • [ 21. August 2025 ] Hirseanbau in Brandenburg Aktuelles

Slider

Aktuelles

Uni Basel: Die Bäume sterben schneller als gedacht

13. April 2021 DieLinde Redaktion

Wenn Bäume während einer Trockenperiode sterben, sind sie verdurstet. Forschende der Universität Basel konnten in einer Feldstudie zeigen, dass der […]

Aktuelles

Umweltbundesamt: Den Wald mit all seinen Funktionen zu erhalten

12. April 2021 DieLinde Redaktion

Der Wald erfüllt viele Funktionen: Er schützt das Klima, liefert Holz, filtert Staub aus der Luft, schenkt uns Erholung sowie […]

Aktuelles

Warum Pflanzen nicht mehr so viel Kohlenstoffdioxid aufnehmen

9. April 2021 DieLinde Redaktion

Photosynthese und Pflanzenwachstum werden stimuliert, wenn in der Luft mehr CO2 verfügbar ist. Geographen der Universität Augsburg stellen gemeinsam mit […]

Aktuelles

Klimawandel: Auswirkungen auf Säugetiere sind kaum vorhersehbar

8. April 2021 DieLinde Redaktion

Fast 25 Prozent aller Säugetierarten sind vom Aussterben bedroht, wobei sich dieses Risiko durch den Klimawandel noch verschärft. Doch die […]

Aktuelles

IASS: Chancen und Risiken der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung

7. April 2021 DieLinde Redaktion

Die Digitalisierung kann den Übergang zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen, wenn bewusst und von Anbeginn an Kriterien der Nachhaltigkeit in das […]

Aktuelles

EU: Innovationsschere öffnet sich durch Corona noch weiter

6. April 2021 DieLinde Redaktion

OECD-Staaten reagieren mit ihren Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) unterschiedlich auf Veränderungen im Konjunkturzyklus: In Zeiten wirtschaftlichen Aufschwungs erhöhen […]

Aktuelles

Agri-Photovoltaik hilft Landwirtschaft und Energiewende

4. April 2021 Michael Hafemann

Nach Angaben des Umweltbundesamtes sank im Zeitraum zwischen 2004 und 2019 der Anteil landwirtschaftlicher Nutzfläche in Deutschland um 8.045 Quadratkilometer […]

Aktuelles

Jordaniens eskalierende Wasserkrise ist eine Warnung für die Welt

2. April 2021 Michael Hafemann

Lang anhaltender und potenziell destabilisierender Wassermangel wird in Jordanien bis zum Jahr 2100 alltäglich werden, wenn das Land keine umfassenden […]

Aktuelles

Landwirtschaft: Bedeutung der biologischen Vielfalt wird unterschiedlich wahrgenommen

1. April 2021 DieLinde Redaktion

Um negative Auswirkungen der Landwirtschaft auf die biologische Vielfalt zu minimieren, braucht es biodiversitäts-freundliche Bewirtschaftung. Wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen dazu werden […]

Aktuelles

Projekt EASMO: Auswirkungen des Klimawandels im tropischen Ostpazifik

31. März 2021 DieLinde Redaktion

In einem neuen Forschungsprojekt am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen wollen Wissenschaftler herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf […]

Beitragsnavigation

« 1 … 125 126 127 … 217 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • PV Anlage auf einem Gebäude der Universität Twente. Quelle: Uni Twente
    Auch für die Energiewende braucht es Mathematik
    22. August 2025
  • Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse
    22. August 2025
  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025
  • Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“
    21. August 2025
  • Jüngere Wälder entnehmen weniger CO2
    21. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)