18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert Aktuelles

Slider

Aktuelles

Auch ländliche Kreise wachsen

13. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Wie hat sich die Bevölkerung auf dem Land und in den Städten zwischen 1995 und 2017 entwickelt? Mit einer neuen […]

Aktuelles

Der Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas

11. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Regensburger Biologen entdecken in Zusammenarbeit mit Mainzer und Jenaer Wissenschaftlern, dass die Eier der Wespenart Europäischer Bienenwolf Stickstoffmonoxid produzieren. Damit […]

Aktuelles

Aus den Wäldern ins Rampenlicht

10. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Derzeit gibt es hierzulande gerade einmal 85 erwachsene Luchse in freier Wildbahn. Die Tierart ist in Deutschland damit weiterhin vom […]

Aktuelles

Mikrobiologische Qualität von Gemüse im Fokus

8. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Das Max Rubner-Institut hat in einem dreijährigen Forschungsprojekt die mikrobiologische Qualität frischer, pflanzlicher Produkte untersucht und nun einen Bericht mit […]

Aktuelles

Fischfang soll weltweit nachhaltiger werden

6. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Nordsee, Ostsee, Übersee: An der Universität Hamburg starten gleich drei neue Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Fischerei, Ökonomie und Nachhaltigkeit. […]

Aktuelles

Forscherteam deckt Stärken und Schwächen von Waldschutzkonzepten auf

6. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Naturschutz im Wald steht im Spannungsfeld verschiedener Schwerpunktsetzungen und Interessenlagen von Forstwirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Naturschutzorganisationen. Dabei entsteht in der […]

Aktuelles

NABU: Stunde der Gartenvögel mit Rekord-Beteiligung

4. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Die „Stunde der Gartenvögel“ auf steilem Höhenflug: Mit über 76.000 Teilnehmern erreicht Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion eine Rekord-Beteiligung. Aus über […]

Aktuelles

Staubabscheider für Biomassefeuerungen optimiert

4. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Forscher von Fraunhofer UMSICHT und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden konnten in Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren des Feinstaubfilter-Herstellers Karl Schräder Nachf. […]

Aktuelles

Flussfische vertragen keinen starken Schiffsverkehr

3. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte für den Güterverkehr per Schiff. Hinzu kommt eine wachsende, aber kaum regulierte Freizeitschifffahrt. Wissenschaftler […]

Aktuelles

Erstmals Stammzelllinien mit erweitertem Potenzial von Schweinen etabliert

3. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Im Rahmen einer Zusammenarbeit von Forschungsgruppen aus dem Institut für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Instituts in Mariensee in Deutschland, der Universität in […]

Beitragsnavigation

« 1 … 179 180 181 … 220 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)