5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Slider

Aktuelles

Natura 2000 schützt, muss aber ausgewogener werden

22. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Das größte koordinierte Netz von Naturschutzgebieten weltweit liegt weder am Südpol noch in Australien, Afrika, Asien oder auf den amerikanischen […]

Aktuelles

Lückenlose Weltkarte der Baumarten-Vielfalt

21. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Von der biologischen Vielfalt (Biodiversität) unseres Planeten kennen wir an den meisten Orten nur einen kleinen Ausschnitt. Forschern des Deutschen […]

Aktuelles

Bestandsaufnahme: Biodiversität im ökologischen Landbau

19. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Welche Leistungen erbringt der ökologische Landbau für Umwelt und Gesellschaft? Dieser Frage stellten sich Wissenschaftler in einer aktuellen Studie, die […]

Kein Bild
Aktuelles

Antibiotikaresistenzen breiten sich schneller aus als bisher angenommen

19. Februar 2019 Michael Hafemann

Am Beispiel von Fischen aus Aquakultur konnten Forscher des Helmholtz Zentrums München, der Universität Kopenhagen und der Universität im brasilianischen […]

Aktuelles

Klimaschutz beim Rapsanbau – Chancen der Düngeverordnung 2017

18. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Im Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung ist der Beitrag der Landwirtschaft zur Reduzierung von Treibhausgasen beschrieben: Es sollen vor allem Lachgasemissionen […]

Kein Bild
Aktuelles

BIOFACH 2019: Bio weiter im Aufschwung

16. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Was wurde bislang konkret auf den Weg gebracht, um die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau umzusetzen? Die Besucher der BioFach-Veranstaltung der Bundesanstalt […]

Aktuelles

Landschaften der Zukunft: Die Ressource Land nachhaltig managen

16. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Abschlusskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme „Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement“: Vom 14. bis 15. Februar 2019 trafen sich rund 150 Teilnehmende zur Abschlusskonferenz […]

Aktuelles

Schweine auf Stroh wirken glücklicher

15. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Fotos spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie Produkte aus der Landwirtschaft bei Verbraucherinnen und Verbrauchern ankommen. Ein […]

Aktuelles

Nachhaltige Landwirtschaftspolitik für Bienen, Boden und Klima

14. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über Hunderte von Änderungsanträgen abgestimmt, um die Agrarpolitik Europas nachhaltiger aufzustellen und somit […]

Kein Bild
Aktuelles

Mit künstlicher Intelligenz das Erdsystem verstehen

14. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Unsere Erde wird zunehmend bedroht durch eine wachsende Bevölkerung, das sich ändernde Klima und sich häufende Extremereignisse. Eine heute im […]

Beitragsnavigation

« 1 … 193 194 195 … 224 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)