18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Slider

Aktuelles

Korallen: Lehren aus der Vergangenheit

29. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung eines Geologen der Universität Greifswald hat außergewöhnlich gut erhaltene Fossilien von Riffkorallen aus dem subtropischen […]

Aktuelles

Stickstoffdünger aus Sonne und Wind

28. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Die Menschheit hat einen unstillbaren Hunger nach Ammoniak: Denn aus diesem Stoff wird Dünger gemacht, der wiederum in der modernen […]

Aktuelles

Widerstandsfähigkeit von Korallen erhöhen

25. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Für die weltweite Wiederherstellung von Korallen-Diversität drängt ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts in der Fachzeitschrift Science auf eine […]

Aktuelles

Aluminium aus der Kaffeemaschine

24. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Maschine an, Kaffeekapsel hinein, Kaffee genießen – so praktisch Kaffeekapseln auch sind, können sie für die Umwelt eine potenzielle Belastung […]

Aktuelles

Weizen als natürliche Bremse für Stickstoffverluste

23. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Stickstoffdünger in der Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimaerwärmung bei. Ein neues Züchtungskonzept, speziell für Weizen, könnte eine Verringerung der Stickstoffdüngung […]

Aktuelles

Kohlenstoffspeicher wie das Wattenmeer besser schützen

23. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Seegraswiesen, Salzmarschen und marine Sedimente speichern Kohlenstoffdioxid und bieten Klima-, Biodiversitäts- und Küstenschutz zugleich. Verglichen mit den deutschen Treibhausgas-Emissionen ist […]

Aktuelles

Mit Tauchdaten die Meereserwärmung dokumentieren

23. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Mit der Unterstützung von Taucher sammelt das Projekt BlueDOT Temperaturdaten aus dem Meer. Damit sollen die Veränderungen der Meerestemperatur besser […]

Aktuelles

Der Klimawandel kann die Wasserversorgung gefährden

22. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Langanhaltende Dürre hat heuer vor allem im Osten Österreichs bereits zu Ernteausfällen geführt. Höhere Gebühren für das Befüllen privater Pools […]

Aktuelles

Entscheidenden Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

21. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Im Rahmen eines bundesweiten Forschungsprojektes ist im Naturdenkmal „Trog“ bei Quedlinburg das erste genetische Erhaltungsgebiet für einen Hotspot von Wildpflanzen […]

Aktuelles

Mehr als Leichtbau: Carbonfasern für alternative Hightech-Anwendungen

18. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Ob in Wasserstofftanks, Batterien, Brennstoffzellen oder zur Abschirmung sensibler Elektronik – Carbonfasern finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Hightech-Anwendungen. Das Fraunhofer-Institut für […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 220 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)