
Besatzungserfahrungen gegen Kriegspolemik und Desinteresse
Hunger und Mangelerfahrungen: Am 28. Juni ist an der Bergischen Universität Wuppertal ein neues Online-Portal zu Besatzungserfahrungen des Zweiten Weltkrieges […]
Hunger und Mangelerfahrungen: Am 28. Juni ist an der Bergischen Universität Wuppertal ein neues Online-Portal zu Besatzungserfahrungen des Zweiten Weltkrieges […]
Am heutigen Mittwoch besuchte der Botschafter der Ukraine, S.E. Oleksii Makeiev, zusammen mit der Generalkonsulin der Ukraine Iryna Shum das […]
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Landwirtschaft in der Ukraine stand vor dem Krieg für etwa zehn Prozent der Wirtschaftsleistung […]
Mit der Ukraine im Herzen – Vocal-Instrumentales Projekt Ort: St. Michael , Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen – Istein Vocal-Instrumentales Projekt „Vom […]
An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben in der vergangenen Woche 456 ukrainische Schülerinnen und Schüler digitale Examina absolviert, die […]
Schleswig-Holstein wird eine Solidarpartnerschaft mit der Oblast Cherson in der Ukraine abschließen. Das kündigten Ministerpräsident Daniel Günther und Landtagspräsidentin Kristina […]
„Den diesjährigen Remarque-Friedenspreis möchten wir verstanden wissen als ein Zeichen der Hoffnung: Die Logik des Krieges soll nicht das letzte […]
Obwohl der russische Angriffskrieg in der Ukraine immer weiter anhält, wird kontinuierlich an den Bemühungen für den Wiederaufbau der Ukraine […]
Seit der ersten Gastarbeiter-Anwerbung vor knapp 70 Jahren entwickelte sich Deutschland nach den USA zum weltweit zweitwichtigsten Einwanderungsland. Trotzdem tun […]
Die Hochschule Heilbronn (HHN) hat direkt nach Beginn des Krieges in der Ukraine ihre Solidarität für die Menschen im angegriffenen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)