
Ukraine-Krieg: Suche nach zukunftsfähigen Ernährungssystemen
Der Überfall auf die Ukraine zieht rapide Preisanstiege nicht nur bei der Energie nach sich, sondern auch bei den Preisen […]
Der Überfall auf die Ukraine zieht rapide Preisanstiege nicht nur bei der Energie nach sich, sondern auch bei den Preisen […]
Das Fraunhofer ISI hat im Projekt HyPat zusammen mit Forschungspartnern ein neues Impulspapier veröffentlicht, das sich unter anderem mit neuen […]
Angesichts der dramatischen Situation in der Ukraine stellt die Vector Stiftung kurzfristig Fördermittel zur Verfügung, um geflüchtete ukrainische Forscherinnen und […]
Um Menschen und Umwelt besser schützen zu können, ist eine genauere Vorhersage von extremen Wetterphänomenen wie Winterstürmen essenziell. Wissenschaftler des […]
Der DPG-Vorstandsrat – das „Parlament“ der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) – hat beschlossen, die institutionelle Zusammenarbeit mit allen russischen Wissenschaftseinrichtungen […]
Die Flüchtlingszahlen aus dem ukrainischen Kriegsgebiet steigen rasant – und dabei vermutlich auch der Anteil an kranken, versorgungsbedürftigen Kindern, die […]
Der Krieg in der Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die deutsche Energiepolitik und -wirtschaft. Im Interview erklären die Ökonomin Prof. […]
Durch den Angriff von Russlands Präsident Putin auf die Ukraine denken Europa und der Westen jetzt über vieles ganz anders. […]
Fluchtforscherin Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz über die aktuelle Lage der Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine und kommende […]
Der Dachverein Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten e.V. (4ING) schließt sich den deutschen, europäischen und weltweiten Protesten […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)