14. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. Juli 2025 ] Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen Aktuelles
  • [ 14. Juli 2025 ] Flüchtige Luftschadstoffe in Sekundenbruchteilen ermitteln Aktuelles
  • [ 14. Juli 2025 ] Was ist eigentlich eine Ressource? Aktuelles

Monat: September 2018

Aktuelles

Tiefseebergbau: Forschung zu Risiken und ökologischen Folgen geht weiter

22. September 2018 DieLinde Redaktion

Noch gibt es keine Abbaulizenzen für Tiefsee-Erzvorkommen außerhalb staatlicher Wirtschaftszonen. Das könnte sich in wenigen Jahren ändern. Das am GEOMAR […]

Aktuelles

Statt Hilfszahlungen die Eigenvorsorge der Landwirte stärken

22. September 2018 DieLinde Redaktion

Landwirte in einigen Regionen Deutschlands haben mit Ernteausfällen zu kämpfen. Grund dafür ist das heiße und trockene Wetter. Bund und […]

Aktuelles

Bioplastik bereitet Kompostwerken große Probleme

21. September 2018 Michael Hafemann

Sogenannte biologisch abbaubare Kunststoffe sind für die große Mehrheit deutscher Kompostierer Störstoffe – Meist erfolgt keine normgerechte Kompostierung für einen […]

Aktuelles

Über 500.000 Tonnen CO2 durch Moorbrand bei Meppen

21. September 2018 DieLinde Redaktion

Im Naturschutzgebiet „Tinner Dose-Sprakeler Heide“ schwelt seit Wochen ein Moorbrand. Nach Angaben der Bundeswehr, die das Gebiet für Schießübungen nutzt, […]

Aktuelles

Teamarbeit auf den Höfen wird immer wichtiger

20. September 2018 DieLinde Redaktion

Alle zwei Jahre und nunmehr zum 34. Mal stellt der niedersächsische Nachwuchs in der Land-, Tier-, Haus- und Forstwirtschaft sein […]

Aktuelles

Klimawandel: Düngung und Mulchsaat optimieren den Wasserverbrauch im Weizenanbau

20. September 2018 DieLinde Redaktion

Der trockene Sommer 2018 hat die Frage aufgeworfen, wie sich Ackerbauern auf extreme Witterungs-bedingungen, die im Zuge des Klimawandels häufiger […]

Aktuelles

Versauert die Ostsee?

20. September 2018 DieLinde Redaktion

IOWForscher adaptiert erstmals präzise optische pH-Messmethode für Brackwasser: Großer Fortschritt für das pH-Monitoring in der Ostsee: Um mögliche Versauerungstrends besser beobachten […]

Aktuelles

Quinoa: Einbahnstraße für das Salz

20. September 2018 DieLinde Redaktion

Quinoa hat es als Nahrungsmittel in europäische Supermärkte geschafft. Die robuste Pflanze gedeiht auch auf versalzten Böden. Forscher der Universität […]

Aktuelles

Ladenpreis – wahrer Preis?

19. September 2018 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der Universität Augsburg haben die Ergebnisse der Studie „How much is the dish – was kosten uns Lebensmittel wirklich?“ […]

Aktuelles

Spurensuche nach extremen Klimawandel

18. September 2018 DieLinde Redaktion

Vor knapp 13000 Jahren wurden südfranzösische Kiefern Zeugen eines Kälteeinbruchs, den Wissenschaftler jetzt in enormer Detailliertreue rekonstruiert haben. Die Ergebnisse […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 8 »
Im Spotlight

Was ist eigentlich eine Ressource?

Aktuelles

  • Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen
    14. Juli 2025
  • Flüchtige Luftschadstoffe in Sekundenbruchteilen ermitteln
    14. Juli 2025
  • Was ist eigentlich eine Ressource?
    14. Juli 2025
  • Anpassung der Gesundheitsversorgung an den Klimawandel
    14. Juli 2025
  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)