3. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 2. September 2025 ] Projekt „DIY Energiewende“ mit einem Mehrgenerationenhaus Aktuelles
  • [ 2. September 2025 ] Welche Auswirkung hat Reifenabrieb auf den Rhein? Aktuelles
  • [ 2. September 2025 ] Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten Aktuelles

Monat: November 2018

Kein Bild
Aktuelles

Düngen führt zum Schmetterlingssterben

30. November 2018 DieLinde Redaktion

Die Düngung von Pflanzen führt zum Schmetterlingssterben: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, an der apl. Prof. Dr. Thomas Fartmann […]

Aktuelles

Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest

30. November 2018 DieLinde Redaktion

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA (European Food Safety Authority) hat einen neuen wissenschaftlichen Bericht zum aktuellen Stand der Ausbreitung […]

Aktuelles

Waldbrände: Rußpartikel in der Stratosphäre können das Klima beeinflussen

28. November 2018 DieLinde Redaktion

Große Mengen von Rußpartikeln aus Waldbränden können in der Stratosphäre zu starker lokaler Erwärmung führen und das regionale Klima beeinflussen. Waldbrände, […]

Aktuelles

Leckere Insekten?

27. November 2018 DieLinde Redaktion

Insekten gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern produzieren auch deutlich weniger CO2 als Kühe oder […]

Aktuelles

Gibt es ein neues Baumsterben in Mitteleuropa?

27. November 2018 DieLinde Redaktion

Das „Waldsterben“ war in den 1980 und 1990er Jahren in aller Munde – in den letzten Jahren ist es jedoch […]

Kein Bild
Aktuelles

Ökotourismus im Donauraum stärken: EU-Projekt EcoVeloTour gestartet

26. November 2018 DieLinde Redaktion

Wie kann der Fahrradtourismus entlang des EuroVelo-Radwegenetzes in der Donauregion nachhaltig gestaltet werden? Um diese Kernfrage dreht sich das Interreg-Donauraum […]

Forschung und Wissenschaft

Vielseitige Wälder gesucht

26. November 2018 DieLinde Redaktion

Studie mit Göttinger Beteiligung liefert Handlungsmöglichkeiten für die Forstwirtschaft   Die meisten europäischen Wälder dienen vor allem der Holzproduktion. Der […]

Aktuelles

Ausweisung „ruhiger Gebiete“: UBA-Broschüre bietet Hilfestellung

23. November 2018 DieLinde Redaktion

Orte, in denen Stadtbewohner Ruhe finden, wie etwa Grünanlagen, sind wichtiger Bestandteil der Lärmaktionsplanung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie. Bisher machen jedoch […]

Aktuelles

NABU: Palmöl im Tank zerstört einzigartige Lebensräume

23. November 2018 DieLinde Redaktion

76 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass in Bio-Diesel-Kraftstoff Palmöl enthalten ist. Das zeigt eine Umfrage, die der NABU zusammen […]

Aktuelles

Landschaften voller Mais schädigen Hummelvölker

21. November 2018 DieLinde Redaktion

Göttinger Wissenschaftler analysieren Wachstum und Sammelverhalten der Insekten Hummelvölker in Landschaften mit viel Mais sammeln Pollen nur weniger Pflanzenarten und […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »
Im Spotlight

Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten

Aktuelles

  • Projekt „DIY Energiewende“ mit einem Mehrgenerationenhaus
    2. September 2025
  • Welche Auswirkung hat Reifenabrieb auf den Rhein?
    2. September 2025
  • Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten
    2. September 2025
  • Steckt Energie im Feenkreis?
    2. September 2025
  • Lichtinduzierter Degradation: Wenn die PV in die Jahre kommt
    1. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)