8. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 8. August 2025 ] Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise? Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung Aktuelles

Monat: Juli 2020

Aktuelles

Ländliche Räume jenseits von Idylle oder Frust

21. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands lebt in ländlichen Räumen. Die Vielfalt der dort liegenden Dörfer, Klein- und Mittelstädte, […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Klimaschutz bleibt trotz Pandemie zentrales Thema der Bevölkerung

21. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Klimaschutz und Klimawandel bleiben auch während der Corona-Pandemie wichtige Themen. In einer aktuellen Befragung geben mehr als 90 Prozent der […]

Aktuelles

Nanotechnologie: Ressourcen in der Landwirtschaft schonen

21. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft ist für 75% der weltweiten Abholzung, 70% des Wasserverbrauchs und 30% der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Das erwartete Bevölkerungswachstum bis […]

Aktuelles

Naturerfahrungsräume in Großstädten

20. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Flächen zum Balancieren, Buddeln oder Rennen, zum Tiere Beobachten oder Früchte Naschen – Naturerfahrung ist für Kinder von großem Wert. […]

Aktuelles

Wolfsbarsch lagert kaum Mikroplastik im Muskelgewebe ein

20. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Forschende des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer neuen Laborstudie getestet, wie viele Mikroplastikpartikel im Muskelgewebe […]

Aktuelles

Lebensmittelproduktion umstellen und die Artenvielfalt retten

20. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Das Überleben des Menschen hängt nicht zuletzt von der Landwirtschaft ab. Diese nimmt allerdings weltweit mehr als ein Drittel der […]

Aktuelles

Bioeconomy Award für bessere H-Milch

20. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Junge Menschen für Bioökonomie begeistern – das ist das Ziel des „Bioeconomy Award“ der Universität Hohenheim in Stuttgart. In diesem […]

Aktuelles

40 zusätzliche Gigatonnen Kohlenstoff durch aufgetauten Permafrostboden

20. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Taut der Permafrost in der Arktis auf, könnten immense Mengen Kohlenstoff freigesetzt werden. Wie viel genau, wird in Klimamodellen berechnet. […]

Aktuelles

Falsche Fischereipolitik gefährdet die Fischbestände

18. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Zahlreiche Populationen von auf dem Fischmarkt beliebten Fischen wie Kabeljau, Hering, Seelachs oder Wolfsbarsch gehen zurück. Gleiches gilt für die […]

Aktuelles

Windenergie: Die Branche setzt sich Recyclingstandards

17. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Für den Rückbau und das Recycling von Windenergieanlagen gibt es erstmals einheitliche Standards: Am 17. Juli 2020 veröffentlicht das Deutsche […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 11 »
Im Spotlight

Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung

Aktuelles

  • Foto: DieLinde
    Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise?
    8. August 2025
  • Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden
    8. August 2025
  • Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung
    8. August 2025
  • Bodenatmung ist der Schlüsselindikator
    7. August 2025
  • Kohlenstoffsenke der europäischen Wälder nimmt ab
    7. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)