4. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 3. März 2021 ] IZA: Anteil der Beschäftigten im Homeoffice nimmt weiter zu Aktuelles
  • [ 3. März 2021 ] Biologisch abbaubare weiche Roboter imitieren Pflanzensamen zur Überwachung von Boden- und Luftqualität Aktuelles
  • [ 3. März 2021 ] Thünen-Institut: Massenhaft Lebensmittelabfälle im Einzelhandel Aktuelles

Monat: Juli 2020

Aktuelles

Förderung für grüne Start-ups

23. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Mit elena international und Hortiya (beide Berlin) werden zwei weitere Unternehmen in die Start-up-Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gehen. […]

Aktuelles

Eine sozial-ökologische Transformation ist nötiger denn je

23. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Wie kann die Gestaltung einer sozial-ökologischen Zukunft gelingen, wenn dazu ein gemeinsames Handeln in der Gegenwart notwendig ist? Solange es […]

Aktuelles

Amazonas-Regenwald schrumpft um 3.000 km² im ersten Halbjahr 2020

22. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die Entwaldung im Amazonas ist in den ersten sechs Monaten des Jahres auf einen zehnjährigen Höchststand geklettert. Insgesamt rund 3.000 […]

Aktuelles

Bayern: Gemeinsam forschen für mehr Nachhaltigkeit

22. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Bewerbung einstimmig angenommen: Rückwirkend zum Februar 2020 ist die Hochschule Landshut dem Verbundkolleg „Life Sciences und Grüne Technologien“ des Bayerischen […]

Aktuelles

Klimawandel verändert die globale Verteilung der biologischen Vielfalt

22. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die biologische Vielfalt ist weltweit nicht gleichmäßig verteilt, sondern die meisten Arten leben in den Tropen, so dass die Anzahl […]

Aktuelles

TU Wien: Europas Flüsse und das Klima

22. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Flüsse, die über die Ufer treten, richten gewaltigen Schaden an: Weltweit schätzt man die jährlichen Flusshochwasserschäden auf über 100 Milliarden […]

Aktuelles

Mosel-Region rüstet sich für den Klimawandel

22. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Viele Orte an der Mittelmosel leben vom Weinbau und Tourismus. Doch als erste Auswirkungen des Klimawandels machen Trockenperioden und Extremwetterereignisse […]

Aktuelles

Berufung in die Zukunftskommission Landwirtschaft

22. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Ramona Teuber vom Institut für Agrarpolitik und Marktforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) wird künftig ihre Expertise im Bereich […]

Aktuelles

Die Antworten der Kulturen auf den Virus

21. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Das Krisenmanagement in der Corona-Pandemie und seine Akzeptanz unterscheidet sich in den Ländern weltweit. Interkulturalist Prof. Peter Franklin von der […]

Aktuelles

Umweltfreundliche Netze für die Fischzucht

21. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Weltweit werden immer mehr Süßwasser- und Meeresfische in Teichen, Zuchtbecken und Netzgehegen gezüchtet. Als Alternative zur Überfischung der Meere gestartet, […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 … 11 »

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
Im Spotlight

Biologisch abbaubare weiche Roboter imitieren Pflanzensamen zur Überwachung von Boden- und Luftqualität

Aktuelles

  • IZA: Anteil der Beschäftigten im Homeoffice nimmt weiter zu
    3. März 2021
  • Biologisch abbaubare weiche Roboter imitieren Pflanzensamen zur Überwachung von Boden- und Luftqualität
    3. März 2021
  • Thünen-Institut: Massenhaft Lebensmittelabfälle im Einzelhandel
    3. März 2021
  • HS Hof: Produktion nachhaltiger Lebensmittel in Aquakulturen
    2. März 2021
  • Uni Würzburg: Biodiversität in Agrarlandschaften
    2. März 2021

Copyright © 2021 (Impressum | Datenschutz)