11. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. Oktober 2025 ] Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen? Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme Aktuelles

Monat: April 2021

Aktuelles

Seegraswiesen helfen, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen

14. April 2021 DieLinde Redaktion

Ozeane zählen zu den größten Kohlenstoffspeichern auf unserem Planeten. Ein wichtiger Faktor hierbei sind Meerespflanzen wie Seegraswiesen, Mangrovenwälder und Salzwiesen, […]

Aktuelles

PIK: Klimawandel und Kaffeeknappheit

14. April 2021 DieLinde Redaktion

„Der Klimawandel hat widersprüchliche Auswirkungen auf die Kaffeeproduktion in Äthiopien. Die Fläche, die für durchschnittlichen Kaffee geeignet ist, könnte nach […]

Aktuelles

DECHEMA-Forschungsinstitut stellt sich neu auf

14. April 2021 DieLinde Redaktion

Das DECHEMA-Forschungsinstitut wird ab dem 1. Juni 2021 unter neuer Leitung und neuer Struktur arbeiten. Zukünftig werden alle Forschungsaktivitäten in […]

Aktuelles

HM München: Entwicklung von Wasserstofftanks für Kraftfahrzeuge

14. April 2021 DieLinde Redaktion

Kann der Wasserstoffantrieb einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Mobilität leisten? Prof. Dr. Horoschenkoff von der Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik […]

Aktuelles

Unternehmen und Institutionen sollen Werte im Handeln sichtbar machen

14. April 2021 Michael Hafemann

Die Wertschätzung von Mitarbeitenden oder der faire Umgang mit Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern im Unternehmen – alles nur „Moralgedöns“? Wenn Firmen […]

Aktuelles

Das invasive Potenzial von Wasserpflanzen

13. April 2021 DieLinde Redaktion

Invasive Pflanzen, die häufig durch den Menschen eingeschleppt werden, können massiv Einfluss auf die neuen Lebensräume nehmen, sie verändern und […]

Aktuelles

Regelungstechnik für ein vertikales Begrünungssystem

13. April 2021 DieLinde Redaktion

Um die Luftqualität und das Mikroklima in urbanen Räumen zu verbessern, erforscht das Fraunhofer UMSICHT mit Partnern begrünte Pflanzenwände. Jannick […]

Aktuelles

Biodiversitätsschutz kann das Risiko für Pandemien verringern

13. April 2021 Michael Hafemann

Der UN-Biodiversitätsrat warnt davor, dass Pandemien zunehmen werden, sollten Natur und Artenvielfalt nicht besser geschützt werden. Mit pauschalen Verordnungen kann […]

Aktuelles

Uni Basel: Die Bäume sterben schneller als gedacht

13. April 2021 DieLinde Redaktion

Wenn Bäume während einer Trockenperiode sterben, sind sie verdurstet. Forschende der Universität Basel konnten in einer Feldstudie zeigen, dass der […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Fraunhofer: Für eine Klimaneutrale EU ist sofortiges strenges Handeln nötig

13. April 2021 DieLinde Redaktion

Die EU möchte bis 2050 klimaneutral werden, bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen bereits um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 […]

Beitragsnavigation

« 1 … 8 9 10 … 13 »
Im Spotlight

Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?

Aktuelles

  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025
  • Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?
    10. Oktober 2025
  • Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme
    10. Oktober 2025
  • Erster Testlauf eines neuartigen Gezeitenkraftwerkes
    9. Oktober 2025
  • Hormone gegen die Trockenheit
    9. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)