![](https://i0.wp.com/dielinde.online/wp-content/uploads/2021/06/Opera-Momentaufnahme_2021-06-11_124903_idw-online.de_.png?resize=678%2C381&ssl=1)
Die Deutschen und die Fische
In einer Längsschnittstudie mit jeweils 1.000 Befragten in Frankreich, Deutschland, Norwegen und Schweden untersuchten Wissenschaftlern unter Leitung des Leibniz-Instituts für […]
In einer Längsschnittstudie mit jeweils 1.000 Befragten in Frankreich, Deutschland, Norwegen und Schweden untersuchten Wissenschaftlern unter Leitung des Leibniz-Instituts für […]
Zum ersten Mal hat am 9. Juni 2021 im Rahmen der internationalen Veranstaltungsreihe Dresden Nexus Conference (DNC) ein regionaler Interimsworkshop […]
Nachhaltigkeit – und damit auch Nachhaltigkeitsmarketing – wird für Unternehmen immer wichtiger. Andererseits fließt dieses Thema bei Unternehmen, die nachhaltige […]
Der Kampf gegen die Erderwärmung und für eine nachhaltige Entwicklung kann nur gelingen, wenn die Menschheit die Themen Klimaschutz, Biodiversität […]
Nikoleta Bellou, Forscherin am Helmholtz-Zentrum Hereon, hat mit ihrem Team im renommierten Fachmagazin Nature Sustainability eine Überblicksstudie über die Lösungen […]
Mit mehr als 70 Prozent ist die Mehrheit der deutschen Bevölkerung überzeugt: Wir werden mithilfe der Biotechnologie nachhaltiger leben (können). […]
Zuckerhirse lässt sich zur Herstellung von Biogas, Biokraftstoffen und neuen Polymeren nutzen. Zudem kann sie dazu beitragen, Phosphatdünger zu ersetzen. […]
Der Hamburger Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS) legt heute eine neue, zentrale Studie vor. Darin prüfen Wissenschaftler erstmals […]
Was für anorganische Halbleiter bereits eine etablierte Technologie ist, blieb für ihre organischen Pendants bisher eine Herausforderung: Die Feinabstimmung ihrer […]
Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist entscheidend dafür, dass Deutschland und die EU ihre Klimaziele erreichen. Wenig bekannt ist, dass sich […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)