14. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Monat: Juni 2022

Aktuelles

Hochschule München: Kamerabasiertes KI-System zum Bienenzählen

24. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Bienen sind wichtige Bestäuber für Nutz- und Wildpflanzen. Imker und Forschende konnten ihre Populationsgröße im Stock bisher jedoch nur schätzen. […]

Aktuelles

Mit dem Sustainability Design Lab nachhaltig in die Zukunft

24. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Wie können Absolventinnen und Absolventen der Kunsthochschule ihre innovativen nachhaltigen Ideen realisieren? Um Starthilfe zu leisten und den Fokus auf […]

Aktuelles

Mediziner blicken auf gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels

24. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Ist vom Klimawandel die Rede, geht es viel um die Auswirkungen auf die Natur, die Pflanzen- und Tierwelt und in […]

Aktuelles

Ukraine-Tag an der Hochschule Koblenz

23. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Um Solidarität mit der Ukraine auszudrücken, für die Folgen des Krieges zu sensibilisieren und Betroffenen konkrete Hilfe zukommen zu lassen, […]

Aktuelles

Partnerschaftsmodell Schiene: schnell, effizient, kostensparend und umweltschonend

23. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Verkehrswende – zu diesem langfristigen Ziel der Bundesregierung gehört auch die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene […]

Aktuelles

Forschung zur Biodiversität am Rande Europas

23. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die vom CaBOL Projekt (Caucasus Barcode of Life) unter Federführung des LIB durchgeführten Bioblitze im Kaukasus erbrachten eine Vielzahl Erstnachweise […]

Aktuelles

In den Krisen des Weltgeschehen auch den jungen Menschen eine Stimme geben

23. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Derzeit dominieren Krisen das Weltgeschehen: Corona, Ukraine-Krieg und die über allem schwebende Mega-Krise Klimawandel. Junge Menschen fühlen sich im öffentlichen […]

Aktuelles

Symposium: Können Mikroorganismen unsere Welt retten?

22. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Wie können Mikroorganismen unsere Welt retten? Um nichts weniger als Varianten dieser existenziellen Frage geht es bei der Forschung des […]

Aktuelles

Salzburg: Ende 2022 startet der European Digital Innovation Hub „Crowd in Motion“

22. Juni 2022 DieLinde Redaktion

In ganz Europa gehen ab Winter 2022/23 die European Digital Innovation Hubs (EDIH), neue Innovationszentren für Kleine und Mittlere Unternehmen […]

Aktuelles

Ausstoß von Treibhausgasen im Universitätsklinikum Heidelberg reduzieren

22. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Welchen Treibhausgasausstoß verursachen die in einer Klinik verwendeten Verbrauchsmaterialien, Medizinprodukte und Medikamente – angefangen bei der Herstellung, über den Transport […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 11 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)