26. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 25. August 2025 ] Integrierte Wasser- und Wärme-rückgewinnung im Quartier Aktuelles
  • [ 25. August 2025 ] Vorsicht bei Pflanzung gebietsfremder Baumarten Aktuelles
  • [ 22. August 2025 ] Auch für die Energiewende braucht es Mathematik Aktuelles

Monat: September 2022

Aktuelles

Mehr Nachhaltigkeit durch Mechanochemie

27. September 2022 DieLinde Redaktion

Mehl, Kaffee oder Gewürze: Das Prinzip einer Mühle kennen viele aus der Küche. Doch auch in den Laboren des MPI […]

Aktuelles

75 % der Wohngebäude in Deutschland sind geeignet für den Einbau einer Wärmepumpe

27. September 2022 DieLinde Redaktion

Mit der interaktiven Webkarte „Wärmepumpen-Ampel“ können Eigentümern von Wohngebäuden prüfen, welche Möglichkeiten für ihr Gebäude bestehen. Derzeit gibt es ca. 1 […]

Aktuelles

Online-Ringvorlesung: „No War. Bildung als Praxis des Friedens“

26. September 2022 DieLinde Redaktion

Seit dem 24. Februar 2022 erleben wir mit dem Beginn des Überfalls Russlands auf die Ukraine eine bis dahin nicht […]

Aktuelles

Neues Tool für die Kreislaufwirtschaft in der Automobilproduktion

26. September 2022 DieLinde Redaktion

Bauteile im Automobil müssen nicht mehr nur technologisch höchsten Ansprüchen genügen, sondern auch nachhaltig und rezyklierbar sein. Zukünftig müssen Ingenieurinnen […]

Aktuelles

Blühzeitpunkte von Blühstreifen und Hecken ergänzen sich gegenseitig und fördern Bienendiversität

26. September 2022 DieLinde Redaktion

Landwirte sollten ein Netzwerk aus mehrjährigen Blühstreifen in Kombination mit Hecken schaffen, um Wildbienen ein kontinuierliches Blütenangebot zu bieten. Zu […]

Aktuelles

Was wissen wir über den Klimawandel in der Ostsee?

26. September 2022 DieLinde Redaktion

Welche Lösungsansätze lassen sich im Umgang mit der Klimakrise für diese Region erarbeiten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die internationale […]

Aktuelles

Neue Methode zur Einschätzung des Beitrags der Landnutzung beim Klimaschutz

26. September 2022 DieLinde Redaktion

Vegetation und Böden nehmen als wichtigste Kohlenstoffspeicher an Land momentan knapp ein Drittel der Kohlendioxidemissionen auf, die von Menschen verursacht […]

Aktuelles

Ringvorlesung und GWZO-Jahresvorlesung widmen sich der Ukraine

23. September 2022 DieLinde Redaktion

Die interdisziplinäre Leipziger Ringvorlesung zur Literatur, Kultur und Geschichte der Ukraine, die im Frühjahr 2022 mehrere Leipziger Institute ins Leben […]

Aktuelles

Zukunftsthema (Klima)Wandel erlebbar machen

23. September 2022 DieLinde Redaktion

Bald geht’s los: Die Vorbereitungen zur Kinderuni am Sontheimer Campus der Hochschule Heilbronn (HHN) laufen auf Hochtouren. HHN-Professorin Katja Mannschreck […]

Aktuelles

30 Jahre agrartechnische Forschung am ATB

23. September 2022 DieLinde Redaktion

Anlässlich einer Festveranstaltung zum 30-jährigen Gründungsjubiläum des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) am 21. September 2022 in Potsdam unter […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 12 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • Integrierte Wasser- und Wärme-rückgewinnung im Quartier
    25. August 2025
  • Vorsicht bei Pflanzung gebietsfremder Baumarten
    25. August 2025
  • PV Anlage auf einem Gebäude der Universität Twente. Quelle: Uni Twente
    Auch für die Energiewende braucht es Mathematik
    22. August 2025
  • Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse
    22. August 2025
  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)