4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Monat: August 2023

Aktuelles

Multidisziplinäre Plattform für problembasiertes Erfahrungslernen

3. August 2023 DieLinde Redaktion

Im Juni fand bereits zum zwölften Mal die International Summer School for Sustainable Development (ISSD) statt, die jedes Jahr Studierende, […]

Aktuelles

Klimawandel im „ewigen“ Eis

3. August 2023 DieLinde Redaktion

Am Donnerstag soll das Forschungsschiff Polarstern vom norwegischen Tromsø aus in Richtung Nordpol starten. Zwei Monate lang werden gut fünfzig […]

Aktuelles

Zeugen des Klimawandels

3. August 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue, 1200 Jahre lange Zeitreihe aus Jahrringen zeigt, dass die aktuelle Erwärmung in diesem Zeitraum beispiellos ist. Dies berichten […]

Aktuelles

Ein-Topf-Synthese für die grüne Chemie

3. August 2023 DieLinde Redaktion

Der Chemiker Professor Dr. Harald Gröger von der Universität Bielefeld ist Pionier auf dem Gebiet der so genannten chemoenzymatischen Ein-Topf-Synthese. […]

Aktuelles

Ukrainekrieg: Europäische Geschichte als Scherbenhaufen

2. August 2023 DieLinde Redaktion

Vom 19. bis 22. September 2023 findet in Leipzig auf dem Campus der Universität der 54. Deutsche Historikertag statt. Historikerinnen […]

Aktuelles

Neues Recyclingverfahren für Edelmetalle aus Elektrolyseuren

2. August 2023 DieLinde Redaktion

Wasserstoff aus der Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Mittels Katalysatoren wird Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff […]

Aktuelles

Der Feldhamster ist das am stärksten bedrohten Säugetierarten Westeuropas

2. August 2023 DieLinde Redaktion

Er zählt zu den am stärksten bedrohten Säugetierarten Westeuropas: der Feldhamster (Cricetus cricetus), auch Europäischer Hamster genannt. Einst als massenhaft […]

Aktuelles

Internationale Kredite als Treiber für neue Kohlekraftwerke

2. August 2023 DieLinde Redaktion

In der Klimakrise geht es auch um den Kapitalverkehr: Er muss „in Einklang gebracht werden mit einem Weg hin zu […]

Aktuelles

Mit beschleunigter Verwitterung gegen den Klimawandel?

2. August 2023 DieLinde Redaktion

Lässt sich das Klima über Gesteinsmehl, das unter die Äcker gemischt wird, gezielt abkühlen? Forschende der JGU suchen die Antwort […]

Aktuelles

Beitrag zur Ver­bes­se­rung des Inves­ti­ti­ons­kli­mas in der Ukraine

1. August 2023 DieLinde Redaktion

Aus­län­di­sche Inves­to­ren werden eine Schlüs­sel­rolle beim Wie­der­auf­bau der Ukraine spielen. Diese benö­ti­gen jedoch ein siche­res Inves­ti­ti­ons­klima. In einem durch den […]

Beitragsnavigation

« 1 … 11 12 13 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)