
Monat: Dezember 2023


Wohin entwickelt sich die Photovoltaik 2024?
Die Aussichten für die Photovoltaikbranche im Jahr 2024 sind vielversprechend. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Solarenergie weiter steigen […]

Reallabor Smart East als Blaupause für städtische Energiewendeprojekte
Unter dem Motto „Wir bringen die Energiewende in die Stadt“ startete das Reallabor-Projekt Smart East im März 2021 mit einer […]

Paludikultur stärkt den Erhalt der Artenvielfalt
Bisher gibt es kaum Daten darüber, wie die Artenvielfalt auf Paludikultur reagiert. Eine neue Studie, die im Oktober 2023 vom […]

CO₂ in Ausgangsstoffe für die Industrie umwandeln
Das Treibhausgas CO₂ mittels erneuerbarer Energien in Ausgangsstoffe für die Industrie umwandeln: Was die Elektrokatalyse in der Theorie kann, soll […]

Welche Handelsform ist umweltfreundlicher?
Überall Paketlieferwagen, Berge aus Pappkartons, Retouren ohne Ende: Der Online-Handel gilt unter den Kundinnen und Kunden als Umweltsünde. Die Wissenschaft […]

KI hilft bei der Analyse umweltbezogener Fragestellungen
Um die heterogenen Datenbestände der Umweltbehörden mit KI-/Machine-Learning Methoden besser für intelligente Datenanalysen zu erschließen, ist das BMBF-Forschungsprojekt Simplex4Learning gestartet. […]

Umfrage: Pestizidfreie Lebensmittel dürfen teurer sein
Gut ein Fünftel der Deutschen würden Lebensmittel kaufen, die ohne chemischen Pflanzenschutz, aber mit gezieltem Mineraldüngereinsatz hergestellt wurden. Und: Sie […]

Quecksilber in den Weltmeeren
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel hat die erste globale Schätzung der Quecksilber-Emissionen aus hydrothermalen […]

Studie zeigt deutliche Zielkonflikte beim Klimaschutz
Die Politik kann beim Schutz des Klimas grundsätzlich auf einen breiten Rückhalt in der Bevölkerung bauen. 69 Prozent der Menschen […]