22. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. August 2025 ] Auch für die Energiewende braucht es Mathematik Aktuelles
  • [ 22. August 2025 ] Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse Aktuelles
  • [ 21. August 2025 ] Hirseanbau in Brandenburg Aktuelles

Monat: April 2025

Aktuelles

Projekt zur Entfernung von Medikamentenrückständen abgeschlossen

28. April 2025 DieLinde Redaktion

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), HAMBURG WASSER und die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) haben ihr gemeinsames Forschungsprojekt zur Entfernung von […]

Aktuelles

Weniger Luftverschmutzung in Sachsen

28. April 2025 DieLinde Redaktion

Die Luftverschmutzung mit Feinstaub kleiner 1 Mikrometer ist im ländlichen Sachsen im Schnitt um 5 Prozent pro Jahr zurückgegangen. Besonders […]

Aktuelles

Warum wachsen Schwedens Wälder so schnell?

25. April 2025 Michael Hafemann

Das Waldwachstum in Schweden hat sich verlangsamt. Es wird angenommen, dass der Klimawandel eine Schlüsselrolle spielt – aber wie genau, […]

Aktuelles

Mit CO2 und Methan gegen die Plastikverschmutzung angehen

25. April 2025 DieLinde Redaktion

Der „Country Overshoot Day“, dieses Jahr in Deutschland bereits am 3. Mai, markiert den Tag, an dem das jährliche Biokapazitätsbudget […]

Aktuelles

„Es gibt kein verlustfreies Recycling in der Textilwirtschaft!”

24. April 2025 Michael Hafemann

In der Theorie gibt es diverse Möglichkeiten zum Recycling von Textilien, durch die der ökologische Fußabdruck der Modeindustrie deutlich verringert […]

Aktuelles

Klimatische Kipppunkte und extreme Szenarien

24. April 2025 DieLinde Redaktion

Die Gefahr, dass sich klimatische Kipppunkte wie das Auftauen von Permafrost oder die Zerstörung des Amazonas-Regenwalds in einer Kettenreaktion gegenseitig […]

Aktuelles

Die Kieler Bucht: Eine wichtige CO2-Senke in Gefahr

24. April 2025 DieLinde Redaktion

Wenn Schleppnetze über den Meeresgrund gezogen werden, wirbeln sie Sediment auf. Dabei wird nicht nur organischer Kohlenstoff wieder freigesetzt, sondern […]

Aktuelles

Wie kann der gesundheitliche Hitzeschutz gestärkt werden?

24. April 2025 DieLinde Redaktion

Sie kommt ohne Sirene, sie löst keinen Lockdown aus – und kostet doch jedes Jahr Tausende von Menschenleben: Hitze ist […]

Aktuelles

Verantwortung bei der Durchführung von Tierversuchen stärken

23. April 2025 DieLinde Redaktion

Forschende am Uniklinikum Jena haben in ihren Versuchen im vergangenen Jahr insgesamt 8728 Tiere verwendet. Anlässlich des Internationalen Tages des […]

Aktuelles

Neue Maßstäbe für grüne Wasserstofftechnologie

23. April 2025 DieLinde Redaktion

Das neue Wasserstoff-Elektrolyse-Testzentrum am TU Graz-Campus Inffeldgasse ist eine in Österreich einzigartige Infrastruktur für die Entwicklung und Erprobung von Wasserstofftechnologien […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 7 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • PV Anlage auf einem Gebäude der Universität Twente. Quelle: Uni Twente
    Auch für die Energiewende braucht es Mathematik
    22. August 2025
  • Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse
    22. August 2025
  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025
  • Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“
    21. August 2025
  • Jüngere Wälder entnehmen weniger CO2
    21. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)