22. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. Oktober 2025 ] Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen Aktuelles

Alfred-Wegener-Institut

Aktuelles

Wenn das Meereis verschwindet, verstummen die antarktischen Robben

17. April 2023 DieLinde Redaktion

Mehrere Jahre lang hat ein Forschungsteam des Alfred-Wegener-Instituts am Rande der Antarktis mit Unterwassermikrofonen nach Robben gelauscht. Erste, jetzt in […]

Aktuelles

Start-up will klimaschonende Grundstoffe für die Industrie liefern

5. April 2023 DieLinde Redaktion

In Las Palmas auf den Kanarischen Inseln wurde jetzt die Firma MACROCARBON SL ins Leben gerufen. Sie ist eine Ausgründung […]

Aktuelles

Der Arktis droht eine massive Belastung mit Industrie-Altlasten und Schadstoffen

4. April 2023 DieLinde Redaktion

In den gefrorenen Böden der Arktis lauert eine bisher unterschätzte Gefahr. Wenn der Untergrund durch den Klimawandel auftaut und instabil […]

Aktuelles

Das Klima unseres Planeten wird stark durch den Ozean bestimmt

27. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Wie Ozeanwirbel unser Klima beeinflussen:  Die mesoskaligen, also mittelgroßen, Wirbel in ihnen – sozusagen das Wetter des Ozeans – könnten […]

Aktuelles

Das Meereisportal nun mit intuitiven Layout und neue Funktionen

27. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Meereis spielt eine zentrale Rolle im System Erde: Es kühlt den Planeten, beeinflusst Ozeanströmungen und ist Lebensraum für unzählige Arten. […]

Aktuelles

Alfred-Wegener-Institut mit kindgerechtem Wissen über den Klimawandel

7. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor der alle Generationen unserer Gesellschaft stehen. Doch wie können wir auch den […]

Aktuelles

Forschungsschiff Uthörn ist klimaneutral unterwegs

1. November 2022 DieLinde Redaktion

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat heute das neue Forschungsschiff Uthörn des Alfred-Wegener-Instituts bei der Firma Fassmer im niedersächsischen Berne getauft. Als […]

Aktuelles

Die Suche nach dem nachhaltigen Umgang mit den Ozeanen

30. August 2022 DieLinde Redaktion

14 wissenschaftliche Nachwuchskräfte aus aller Welt brechen am heutigen 30. August von Bremerhaven nach Kapstadt auf. Auf dem sogenannten Nord-Süd-Atlantik-Training-Transekt […]

Aktuelles

Harz: Forschende nutzen Testflug um Waldschäden zu messen

15. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Der Harz ist eine besonders stark vom Klimawandel betroffene Region in Deutschland: In bisher unvorstellbarem Maße schädigen Sturm, Trockenheit und […]

Aktuelles

Gefährdung der Dauerfrostböden: Alfred-Wegener-Institut mahnt zum Handeln

30. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Wie verändert der Klimawandel die dauerhaft gefrorenen Böden der Arktis? Welche Folgen hat das für das Weltklima, für Menschen und […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 5 »
Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft
    22. Oktober 2025
  • Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden
    22. Oktober 2025
  • Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen
    22. Oktober 2025
  • Strom durch Reibung in winzigen Poren
    22. Oktober 2025
  • Sauberes Fliegen nachhaltig finanzierbar machen
    21. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)