
Klimaschutzaktivitäten in den Kommunen
Klimaschutz ist wichtiger denn je. Das haben die zehn ausgezeichneten Preisträger-Kommunen erkannt – und von ihren Aktivitäten profitiert auch das […]
Klimaschutz ist wichtiger denn je. Das haben die zehn ausgezeichneten Preisträger-Kommunen erkannt – und von ihren Aktivitäten profitiert auch das […]
Trotz vielfacher Bemühungen, die Zersiedelung der Landschaft einzudämmen, schreitet sie weiter dramatisch voran. Von 1990 bis 2014 hat die Zersiedelung […]
Starkregen und Trockenheit – mit den zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels suchen Städte nach geeigneten Lösungen, sich zukunftsfähig aufzustellen. Eine Möglichkeit […]
Wie ist der Stand der Gebäude heute? Wie unterstützt das Land Schleswig-Holstein die Transformation des Gebäudebestandes? Über diese und weitere […]
Anhaltende Trockenheit, extreme Hitze und zerstörerische Starkregen bedrohen Städte und ihre Einwohnerschaft zunehmend. Um Städte klimafest zu machen, hat ein […]
Gefährdete und kulturell bedeutende Bauwerke in der Ukraine fotografisch zu dokumentieren und mit grundlegenden Beschreibungsdaten zu erschließen: Das ist das […]
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ruft angesichts der durch Russlands Krieg gegen die Ukraine ausgelösten geo- und energiepolitischen Zeitenwende dazu […]
Die Glasfassade eines Hochhauses kann so heiß werden, dass man darauf Spiegeleier braten kann – ein wesentlicher Faktor für die […]
Mehr Bäume sowie begrünte Dächer und Fassaden machen Städte in Zeiten von Klima- und Biodiversitätskrise widerstandsfähiger. Mit Blick auf den […]
Was in der Großstadt funktioniert, funktioniert an der Peripherie noch lange nicht, sagt Professor Dr. Alexander Boden. Der Wissenschaftler von […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)