
Raumordnungsplan für den Hochwasserschutz
Am 1. September 2021 ist der länderübergreifende Raumordnungsplan des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) für den Hochwasserschutz […]
Am 1. September 2021 ist der länderübergreifende Raumordnungsplan des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) für den Hochwasserschutz […]
Forschende des IRS und der Universität Potsdam haben erstmals ein vergleichendes Ranking für die Aktivität von Städten in den Bereichen […]
Die Schweiz ist bebaut. Rund 1.8 Millionen Gebäude stehen im Land, und pro Jahr wird nur ein Prozent dieses Gebäudebestandes […]
Angesichts der mit dem demografischen Wandel verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen rückt das funktionierende Zusammenleben unterschiedlicher Altersstufen, Lebenslagen und Lebensstile mit ihren […]
Vorbereitet auf Starkregen, gewappnet gegen Hitze – wie Stadtentwicklung neu gedacht werden muss, um die Metropolen an die Folgen des […]
Das 40.000 Quadratmeter große Winterling-Areal in Schwarzenbach/Saale soll ein innovatives Energieversorgungssystem und damit einen weiteren Anreiz für potentielle Mieter erhalten. […]
Was sind die Ursachen und die Auswirkungen von Hochwasserkatastrophen an Flüssen? Dieser Frage ist eine internationale Gruppe von Forschern um […]
Eine Woche lang beschäftigen sich Studierende und Studieninteressierte der Fächer Water Technology und Architektur in der Sommerschule „Neckar Now“ mit […]
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) beauftragt Konsortium renommierter Institutionen unter Beteiligung des Difu mit dem Betrieb einer […]
Unsere Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund genutzt, etwa beim Bau von U- und […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)