9. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 8. September 2025 ] Dem Nanoplastik auf der Spur Aktuelles
  • [ 8. September 2025 ] Wo lässt sich Erdwärme wirklich nutzen? Aktuelles
  • [ 8. September 2025 ] Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen zuverlässiger extrahieren Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Projekt „Biodiversität auf dem Campus“

3. März 2025 DieLinde Redaktion

Das Projekt „Biodiversität auf dem Campus“ stärkt den Naturschutz durch Forschung, Lehre und insektenfreundliche Pflege der Grünflächen. Der Campus der […]

Aktuelles

EU: Nur teilweise auf dem richtigen Weg

25. Februar 2025 Michael Hafemann

Trotz stetiger Fortschritte in wichtigen Bereichen ist die Europäische Union nur teilweise auf dem richtigen Weg, um die EU-Ziele für […]

Aktuelles

Die Zecken mögen den Klimawandel

25. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Wieder ist ein zeckenreiches Jahr zu erwarten: Durch die warmen Winter sind Zecken ganzjährig aktiv, viele überleben die milden Wintermonate. […]

Aktuelles

Mehr Baumarten, größerer Nutzen für das Klima

25. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Wälder mit einer Vielfalt an Baumarten weisen gegenüber Monokulturen größere oberirdische Kohlenstoffspeicher und größere Kohlenstoffflüsse auf, zeigt eine internationale Studie […]

Aktuelles

Spürt der Tourismus den Klimawandel?

24. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Der Geograph Dr. Niklas Völkening von der Universität Augsburg erforscht, wie sich der Klimawandel für bayerische Unterkünfte in Tourismusgebieten auswirkt […]

Aktuelles

Genetische Vielfalt als Schlüssel zur Wiederherstellung in der Natur

21. Februar 2025 Michael Hafemann

Die Krise der biologischen Vielfalt steht außer Frage. Die Natur leidet deutlich unter dem Klimawandels und anderer menschlicher Einflüsse. Allerdings […]

Aktuelles

Forderung nach einer ambitionierten Biodiversitätspolitik

20. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Wirtschaftliche Aktivitäten sind hochgradig abhängig von einer vielfältigen Natur und intakten Ökosystemen. Hierin waren sich alle Experten einig, die heute […]

Aktuelles

Schlüsselfaktoren für einen gelungenen Agrarnaturschutz

17. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Wie lässt sich der Verlust von Arten und Lebensräumen in Agrarlandschaften stoppen? Bisher wurden Maßnahmen dazu meist von einzelnen landwirtschaftlichen […]

Aktuelles

Universität Utrecht: Grünland unter der Lupe

17. Februar 2025 Michael Hafemann

Forscher der Universität Utrecht, in den Niederlanden, kartieren täglich die Auswirkungen von Biodiversität und Klimawandel auf die Funktionsweise von Grünland. […]

Aktuelles

Renaturierung: Zeit allein heilt nicht

14. Februar 2025 Michael Hafemann

Eine neue Studie der Universität Kopenhagen zeigt, dass die Zunahme der biologischen Vielfalt in wiederhergestellten dänischen Feuchtgebieten nach mehr als […]

Beitragsnavigation

« 1 … 11 12 13 … 80 »
Im Spotlight

Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen zuverlässiger extrahieren

Aktuelles

  • Dem Nanoplastik auf der Spur
    8. September 2025
  • Wo lässt sich Erdwärme wirklich nutzen?
    8. September 2025
  • Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen zuverlässiger extrahieren
    8. September 2025
  • Geomar: Das Mittelmeer ist ein „Klimawandel-Hotspot
    8. September 2025
  • Industrialisierung von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen vorangetrieben
    5. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)