26. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 26. November 2025 ] Zweifel an der Kreislaufwirtschaft Aktuelles
  • [ 26. November 2025 ] Mikroplastik beeinflusst die Tiergesundheit Aktuelles
  • [ 26. November 2025 ] Weniger CO2 bei der Gewinnung von Tiefsee-Erzen Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Wie abhängig ist der internationalen Handels von der Natur?

23. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Forschende haben einen neuen Ansatz entwickelt, mit dem sich die Abhängigkeit des internationalen Handels von der Natur in Zahlen ausdrücken […]

Aktuelles

Der illegale Wildtierhandel bedroht rund 6.000 geschützte Arten

22. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Der globale illegale Wildtierhandel bedroht rund 6.000 geschützte Arten und ihre Populationen. Mit der Referenzdatenbank FOGS und neuen Analysemethoden unterstützt […]

Aktuelles

Biodiversitätswandel verstehen um Biodiversität zu schützen

22. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Die Tendenzen von Artengemeinschaften, sich ähnlicher oder unähnlicher zu werden – biotische Homogenisierung und Differenzierung – halten sich in etwa […]

Aktuelles

Forscher erwarten Zecken-Jahre und hohe Dunkelziffern bei Infektionen

20. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Die Zahl der Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist in Deutschland 2023 gesunken – doch die Entwicklung ist trügerisch. Der längerfristige […]

Aktuelles

Ökosysteme werden massiv durch die Landwirtschaft verändert

16. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Peter Manning vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt und Dr. Margot Neyret von der […]

Aktuelles

Gemüse im Klimawandel

16. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Anders als Getreide ist Gemüse auf Bewässerung angewiesen, daher bedrohen heiße, wasserarme Sommer die Erträge in besonderer Weise. Das Projekt […]

Aktuelles

Folgenreiche Auswirkungen von Mikropartikeln auf riffbildende Korallen

14. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Korallen ernähren sich von Plankton, das sie aus dem Meerwasser filtern. Durch die zunehmende Verschmutzung der Meere nehmen sie dabei […]

Aktuelles

Wie sich Deponiesickerwasser nachhaltig säubern lässt

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Sie können Schadstoffe aus Abwässern aufnehmen, Kohlenstoffdioxid (CO2) binden und als Energieträger fungieren: Mikroalgen bieten großes Potenzial, um nachhaltige Lösungen […]

Der Wasserhaushalt im Ruhrgebiet ist stark vom Bergbau geprägt. Forschende des FZN wollen nun das Wassermanagement in den Polderflächen optimieren, um den Auswirkungen des Klimawandels effizienter begegnen zu können. Marcin Pawlik THGA/Marcin Pawlik
Aktuelles

Wassermanagement im Ruhrgebiet

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wasser- und Grünflächen verbessern nicht nur das Stadtklima, sie bieten den Menschen in der Metropole Ruhr auch Erholung vor der […]

Aktuelles

Wildbienen künftig noch besser schützen

8. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Seit Jahren nimmt die Zahl der Wildbienenarten in der Agrarlandschaft ab. Für diesen Rückgang sind nach wissenschaftlichem Konsens mehrere, sich […]

Beitragsnavigation

« 1 … 40 41 42 … 86 »
Im Spotlight

Weniger CO2 bei der Gewinnung von Tiefsee-Erzen

Aktuelles

  • Zweifel an der Kreislaufwirtschaft
    26. November 2025
  • Mikroplastik beeinflusst die Tiergesundheit
    26. November 2025
  • Weniger CO2 bei der Gewinnung von Tiefsee-Erzen
    26. November 2025
  • Stressantwort von Kulturpflanzen im Klimawandel
    26. November 2025
  • Klimawandel: Ernste Gefahr für die menschliche Gesundheit
    25. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)