19. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. Juli 2025 ] Gesang von Waldvögeln mit KI analysiert Aktuelles
  • [ 18. Juli 2025 ] Wie nachhaltig sind die Kommunen in Deutschland? Aktuelles
  • [ 18. Juli 2025 ] Mehr als Leichtbau: Carbonfasern für alternative Hightech-Anwendungen Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Wie arktisch-alpine Pflanzen auf die Globale Erwärmung reagieren

13. August 2021 DieLinde Redaktion

Es ist die bislang umfassendste Studie ihrer Art: Forschende der Universität Bonn und der University of South-Eastern Norway haben untersucht, […]

Aktuelles

Strategien, um das Ökosystem am Meeresboden langfristig zu schützen

12. August 2021 DieLinde Redaktion

Der Meeresboden (Benthal) der Antarktis ist ein hochdiverses und dynamisches Ökosystem. Die marinen Benthosgemeinschaften leben dort seit Millionen von Jahren […]

Aktuelles

Uni Kiel: Maisanbau nachhaltiger gestalten

11. August 2021 DieLinde Redaktion

Der Praxis eine bessere Abschätzung des Stickstoffbedarfes von Mais und des Stickstoffangebotes im Boden an die Hand geben zu können, […]

Aktuelles

Uni Konstanz: Korallenriffe effektiver vor dem Klimawandel schützen

10. August 2021 DieLinde Redaktion

Wärmetolerante Korallen besitzen unterschiedliche Mechanismen, um mit Hitzestress umzugehen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie eines internationalen Forschungsteams mit […]

Aktuelles

Einblicke in die Grundlagen des marinen Ökosystems: Die „Phytoplanktonfabrik“

7. August 2021 DieLinde Redaktion

Phytoplankton ist die Grundlage der Ökosysteme der Ozeane: Wie Regenwälder verbrauchen sie Kohlenstoff aus der Atmosphäre, bilden die Grundlage des […]

Aktuelles

Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie: Algen im Fokus

6. August 2021 DieLinde Redaktion

Vom Sushi-Teller zum aufstrebenden Bioökonomie-Multitalent des 21. Jahrhunderts: Die Alge hat in den vergangenen Jahren eine beispiellose Karriere hingelegt. Sie […]

Aktuelles

Durch Klimaerwärmung gibt es mehr Pilzgifte auf den Weiden

6. August 2021 DieLinde Redaktion

Eine soeben in der renommierten Fachzeitschrift „Toxins“ veröffentlichte Studie der Vetmeduni Vienna untersuchte, inwieweit Weiden – eine wichtige Futterquelle für […]

Aktuelles

Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen

5. August 2021 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam unter der Leitung des Tropeninstituts am LMU Klinikum München hat die Ergebnisse einer der ersten und bisher längsten […]

Aktuelles

Leitlinien für einen gerechten und effektiven Naturschutz

5. August 2021 DieLinde Redaktion

OECMs – das Kürzel für „andere wirksame flächenbezogene Naturschutzmaßnahmen“ – sollten neben der Einrichtung von Naturschutzgebieten ein wertvolles politisches Instrument […]

African Science

TUM: Arbeit mit vernachlässigten Pflanzen aus Afrika fördern

3. August 2021 DieLinde Redaktion

Als Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit und -vielfalt in Subsahara Afrika soll ein dort vorkommendes vitamin- und mineralstoffreiches Blattgemüse in Kultur genommen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 75 76 77 »
Im Spotlight

Wie nachhaltig sind die Kommunen in Deutschland?

Aktuelles

  • Gesang von Waldvögeln mit KI analysiert
    18. Juli 2025
  • Wie nachhaltig sind die Kommunen in Deutschland?
    18. Juli 2025
  • Mehr als Leichtbau: Carbonfasern für alternative Hightech-Anwendungen
    18. Juli 2025
  • Unterschätztes Klima-Engagement
    17. Juli 2025
  • Landwirtschaftliche Abfälle zur Textilproduktion nutzen
    17. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)