28. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 27. November 2025 ] Roboter stapeln Elektrolyseure in Sekundenschnelle Aktuelles
  • [ 27. November 2025 ] Energie- und CO₂-optimierten Labor- und IT-Betrieb an Hochschulen Aktuelles
  • [ 27. November 2025 ] Algen können Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Die Durchwachsene Silphie als Alternative zu Silomais

29. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum) ist als Bioenergiepflanze eine ökologisch vorteilhafte Alternative zu Silomais. Das ist das Ergebnis einer mehrjährigen […]

Aktuelles

Fließgewässer unersetzlich für die Qualität des Grundwassers

26. September 2025 DieLinde Redaktion

Flüsse sind Hauptschlagadern für eine gesunde, lebendige Umwelt. Sie verbinden zahlreiche Lebensräume miteinander und spielen außerdem eine Rolle bei der […]

Aktuelles

Die Rückkehr der Kulane

25. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Konsortium aus Forschungs- und Naturschutzorganisationen entließ im August 2025 eine Gruppe von Kulanen – stark gefährdeten asiatischen Wildeseln […]

Aktuelles

Süßwasserökosysteme reagieren empfindlich auf den Klimawandel

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Zusammensetzung von Fischgemeinschaften in Flüssen und Bächen der USA hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten massiv verändert. Eine […]

Aktuelles

Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Klima und Umwelt

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Die weltweiten CO2-Emissionen sind unter anderem durch die Verbrennung fossiler Energieträger auf ein bisher unerreichtes Maß gestiegen. Das wirkt sich […]

African Science

Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?

22. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein von der Universität Passau geleitetes Projekt mit afrikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zeigt, in welchem Ausmaß die Pflanzengemeinschaften in den […]

Aktuelles

Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern

19. September 2025 Michael Hafemann

Wie wird sich der Klimawandel auf den Zugang der Menschen zu nahrhaften Lebensmitteln aus dem Meer auswirken, insbesondere auf diejenigen, […]

Aktuelles

Vielfalt ist eine Überlebensstrategie

19. September 2025 DieLinde Redaktion

Angesichts des Klimawandels und zunehmender Dürren steht der Amazonas-Regenwald unter immer größerem Druck. Eine neue Studie von Senckenberg-Forschern zeigt, dass […]

Aktuelles

Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?

18. September 2025 DieLinde Redaktion

Die steigenden Energiepreise und die begrenzten Ressourcen stellen die Baubranche vor große Herausforderungen. Gleichzeitig gewinnen natürliche Materialien an Bedeutung, um […]

Aktuelles

Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?

18. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Erhöhung der Baumartenvielfalt gilt als Strategie, um Wälder klimaresilienter zu machen. Eine neue internationale Studie unter Leitung der Universität […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 86 »
Im Spotlight

Algen können Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten

Aktuelles

  • Roboter stapeln Elektrolyseure in Sekundenschnelle
    27. November 2025
  • Energie- und CO₂-optimierten Labor- und IT-Betrieb an Hochschulen
    27. November 2025
  • Algen können Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten
    27. November 2025
  • Wie giftige Metalle in die Nahrung gelangen
    27. November 2025
  • Zweifel an der Kreislaufwirtschaft
    26. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)