13. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. Oktober 2025 ] Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft Aktuelles
  • [ 13. Oktober 2025 ] „Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“ Aktuelles
  • [ 13. Oktober 2025 ] Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Die funktionalen Integrität der Biosphäre ist bedroht

18. August 2025 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie kartografiert räumlich detailliert und über Jahrhunderte die planetare Belastungsgrenze der „funktionalen Integrität der Biosphäre“. Demnach sind 60 […]

Aktuelles

Klimawandel: Frühwarnsystem für den Obstanbau

15. August 2025 DieLinde Redaktion

Zu viel Sonne schadet nicht nur uns Menschen, sondern auch Trauben, Äpfeln und anderem Obst. Damit Obstproduzenten frühzeitig und gezielt […]

Aktuelles

Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit

13. August 2025 DieLinde Redaktion

Menschliche Eingriffe in die Natur von Panama wie Abholzung und Landwirtschaft beeinflussen nicht nur die Biodiversität, sondern erhöhen auch das […]

Aktuelles

Klimawandel: Bäume pflanzen reicht nicht

13. August 2025 DieLinde Redaktion

Das Pflanzen von Bäumen wird den Klimawandel nicht aufhalten – und es gibt keine Patentlösung für eine inklusive Wiederherstellung von […]

Aktuelles

Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden

8. August 2025 DieLinde Redaktion

In dem außergewöhnlichen Seminar „Crazy Roots“ an der TU Berlin gruben Studierende altes Wissen aus und entdeckten dabei, wie Pflanzenwurzeln […]

Aktuelles

Bodenatmung ist der Schlüsselindikator

7. August 2025 DieLinde Redaktion

Eine internationale Forschungsgruppe mit Beteiligung der Universität Bern hat herausgefunden, dass Bodenmikroorganismen ihren jahreszeitlichen Rhythmus als Reaktion auf die Klimaerwärmung […]

Aktuelles

Kohlenstoffsenke der europäischen Wälder nimmt ab

7. August 2025 Michael Hafemann

Wälder bedecken etwa 40 % des Territoriums der Europäischen Union (EU). Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 % […]

Aktuelles

Baumartenwahl als Balanceakt

6. August 2025 DieLinde Redaktion

Expertinnen und Experten aus Österreich und Deutschland diskutierten im Juni 2025 im Rahmen des Projekts WINALP 21 der HSWT an […]

Aktuelles

Deiche sind wahre Insektenautobahnen

6. August 2025 Michael Hafemann

Deiche sind für Bienen unverzichtbar, insbesondere wenn sie viele verschiedene Pflanzen- und Blumenarten beherbergen. Eine groß angelegte Zählung an 157 […]

Aktuelles

Höhere Pflanzenvielfalt hält kleine Bodentiere während Dürren aktiv

5. August 2025 Michael Hafemann

Die biologische Vielfalt schützt nicht nur das, was wir über der Erde sehen, sondern trägt auch zum Schutz der verborgenen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 83 »
Im Spotlight

Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans

Aktuelles

  • Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft
    13. Oktober 2025
  • „Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“
    13. Oktober 2025
  • Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans
    13. Oktober 2025
  • FBN-Studie: Nanoplastik dringt in Nutztierzellkulturen ein
    13. Oktober 2025
  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)